Spanischer Kongress hat die Wolfsjagd genehmigt
Am Donnerstag bestätigte das Unterhaus die Aufhebung des 2021 erlangten Schutzstatus des Wolfes nördlich des Duero, womit die Jagd wieder erlaubt wird – ein Vorhaben, das die PP bereits für 2024 anvisiert hatte.
Verhaftet nachdem er 18 Flaschen Whiskey aus einem Supermarkt in Burgos gestohlen hatte
Ein Mann versteckte achtzehn Flaschen Whiskey unter seiner Kleidung und versuchte, den Supermarkt unauffällig zu verlassen, als er von einem Sicherheitsmitarbeiter gestoppt wurde. Die...
Das Marine Schiff Galicia legt im Hafen von Valencia an um in den von...
Das Amphibienschiff Galicia ist an diesem Montag früh mit Mitgliedern der Armee im Hafen von Valencia eingetroffen, um bei den Aufgaben zusammenzuarbeiten, die in...
Madrid rebelliert gegen das Dekret über den Stromsparplan: Große Geschäfte weigern sich Sánchez Diktat...
Der Kampf gegen das Dekret von Pedro Sánchez über Strom- und Gaskürzungen ist nicht mehr nur eine Angelegenheit von Isabel Díaz Ayuso als Aushängeschild und der...
Einer von 20 Jugendlichen in Spanien hat einen Selbstmordversuch unternommen und 20,8 % wünschen...
Einer von 20 Jugendlichen in Spanien (4,9 %) hat irgendwann in seinem Leben einen Selbstmordversuch unternommen, und 16,7 % hatten Ideen darüber, in beiden...
Die Mutter aller Hilfen: Kastilien und León bietet bis zu 10.000 Euro für Selbstständige...
Die Bevölkerungsverteilung stellt für Verwaltungen eine große Herausforderung dar. Sie stehen vor der Herausforderung gesättigter Dienstleistungs- und Wohnungsmärkte in bestimmten Regionen, während gleichzeitig Tausende...
Skandal in Sevilla! Ex-Bürgermeister kassierte ab – ohne einen Handschlag zu tun!
Der ehemalige Bürgermeister von Sevilla, Antonio Torres, wurde zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt, weil er fast 360.000 Euro Gehalt von der Faffe-Stiftung (einer Institution der Junta de Andalucía) bezogen hatte, ohne jemals dort gearbeitet zu haben.
Ein Drittel der Ausländer, die in Spanien Organtransplantationen erhalten, sind Andorraner
Ein Drittel der Ausländer, die Organtransplantationen in Spanien kommen sie aus Andorra. Seit 2015 wurden insgesamt 48 Andorraner dieser Art von Operationen unterzogen, davon insgesamt 144 Operationen, sowohl von lebenden als auch von verstorbenen Spendern.
Die Guardia Civil erhält dank europäischer Next-Generation-Fonds 90 neue Elektroautos
In den letzten Jahren hat sich der Fuhrpark der Guardia Civil in Richtung Modernisierung und Nachhaltigkeit entwickelt, da die neuesten Lieferungen, die sie für...
Flat Earther treffen sich zu ihrem ersten Balearen-Kongress auf Menorca
Ciutadella wird am 18. September um 18:00 Uhr mehr als hundert Flat Earther empfangen, um das erste Treffen der Bewegung auf den Balearen zu feiern. Die Leute werden nicht...