Der Butanpreis für die erste Woche des Jahres 2025
Die Butanflasche ist ein Produkt, das uns bereits so lange begleitet, wie wir uns erinnern können. Sie ist Teil unserer kollektiven Vorstellungskraft und unserer...
Der Benzinpreis in Spanien steigt wieder
In der letzten Woche des Jahres 2024 stiegen die Preise für Benzin und Diesel in Spanien erneut an, mitten in der Weihnachtszeit. Der Durchschnittspreis...
Chinesischer Photovoltaik-Riese expandiert in Südspanien mit dem Kauf einer 494-MWp-Megaanlage in Murcia
Der chinesische Photovoltaik-Riese China Three Gorges schließt das Jahr mit der Ankündigung der Übernahme des Kraftwerks Mula in Murcia ab. Mit einer installierten Leistung von 494 MWp gehört es zu den größten Solarenergieprojekten in Europa.....
US-Unternehmen in Spanien fordern die Regierung auf Atomkraft bis 2040 zu verlängern
Der Vorschlag wird in einem Dokument präsentiert, das von der US-Handelskammer in Spanien an ausländische Investoren und Wirtschaftsführer verteilt werden soll. Er skizziert einen Fahrplan zur Stärkung der spanischen Industriepolitik mit dem Ziel, 22 % des BIP zu erreichen.
Die erste Energie- und Agri-Photovoltaik-Gemeinschaft auf den Balearen nimmt ihre Arbeit auf
Das Ziel, erneuerbare Energien für alle Haushalte zugänglicher zu machen, Stromkosten zu senken und die Vorteile von Solaranlagen in der Landwirtschaft zu nutzen, steht...
Cádiz markiert einen Meilenstein mit erneuerbaren Energien: die größte Anlage zum gemeinsamen Eigenverbrauch in...
Sonnenkollektoren werden zunehmend in unseren Alltag integriert. In Spanien entwickeln Städte Pläne zur Bildung von Energiegemeinschaften, wie es beispielsweise in Granada oder Toledo geschieht. Andererseits wird der Eigenverbrauch entweder individuell oder in kleinen Gruppen verwaltet, und in Cádiz wurde ein Pionierprojekt realisiert.
Spanien wird in Ourense ein Megakraftwerk bauen, das leistungsstärkste in Europa
Spanien plant den Bau eines Megakraftwerks in Ourense, das als das leistungsstärkste in Europa gelten soll, um die Führung in der Zukunft der erneuerbaren...
Das Wasser in den Stauseen ist in dieser Woche mit mehr als 28.700 Kubikhektometern...
Nach drei Wochen des Rückgangs ist der Wasserstand in den spanischen Stauseen wieder angestiegen. Trotz niedriger Pegelstände konnten sie im Vergleich zur Vorwoche um...
Zum ersten Mal hat ein Wasserstoffzug Spanien und Portugal durchquert
Der erste Wasserstoffzug, der auf den Schienennetzen Spaniens und Portugals eingesetzt wird, hat seine Testphase erfolgreich abgeschlossen und dabei mehr als 10.000 Kilometer zurückgelegt. FCH2Rail ist der erste Wasserstoff-Hybridzug, der von Adif für Tests auf dem spanischen Schienennetz zugelassen wurde.
In Spanien steigt der Preis für Butan wieder an
Im November ist der Preis für Butan in Spanien erneut angestiegen. Der Staatsanzeiger hat am letzten Montag die neuen Kosten für den Zylinder bekannt...