Die Guardia Civil durchsucht den Sitz der PSOE in der Madrider Ferraz-Straße und Regierungsgebäude
Die Zentrale Operative Einheit (UCO) der Guardia Civil hat im Auftrag des Obersten Gerichtshofs am heutigen Freitag den Sitz der PSOE in der Madrider Ferraz-Straße betreten. Ziel der Aktion ist die Sicherstellung und Klärung von mutmaßlich unregelmäßigen Ausschreibungen und Korruptionsvorwürfen.
Puigdemonts drastische Katalanisch-Forderung: Wer die Sprache nicht spricht, darf nicht in Katalonien leben?
Carles Puigdemont, der prominente Vorsitzende von Junts und ehemalige Präsident der Generalitat, hat mit einer jüngsten Äußerung eine hitzige Debatte ausgelöst. Er betont die Kenntnis des Katalanischen als entscheidende Voraussetzung für die Integration in die katalanische Gesellschaft.
Rekordjahr für Eigenheimverkäufe in Spanien: Die neuesten Zahlen
Der spanische Immobilienmarkt zeigt sich weiterhin äußerst robust. Trotz der Osterfeiertage im April wurden beeindruckende 54.318 Häuser verkauft. Dies geht aus den am Donnerstag veröffentlichten Daten des INE (Statistisches Nationalinstitut) hervor.
Alarm in Madrid: Persönliche Daten von Sánchez-Ministern und weiteren Politikern geleakt
Ein beunruhigendes Datenleck hat am Donnerstag die spanische Politik erschüttert: Telefonnummern, E-Mail-Adressen und sogar private Adressen von sieben amtierenden Ministern der Sánchez-Regierung sind öffentlich zugänglich gemacht worden.
Spanien: Schlusslicht im Kampf gegen Korruption – OECD-Bericht enthüllt alarmierende Lücken
Spanien, ein führendes Mitglied der OECD, steht im Fokus eines kritischen Berichts der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Demnach gehört das Land zu den fünf Industrienationen weltweit, die noch immer keinen umfassenden Antikorruptionsplan besitzen.
Das Ende der Ära Sánchez naht! Platzt die Bombe noch vor dem Sommer?
Spaniens politische Landschaft brodelt: Anzeichen verdichten sich, dass die Stimmung innerhalb der PSOE einen Tiefpunkt erreicht hat. Gerüchte um einen möglichen Rücktritt von Premierminister Pedro Sánchez machen die Runde und könnten das Land in vorgezogene Neuwahlen stürzen.
EU-Verfahren gegen Spanien: Diskriminierung ausländischer Residenten bei der Immobilienbesteuerung
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ein offizielles Vertragsverletzungsverfahren gegen Spanien eingeleitet. Der Vorwurf: Diskriminierung von Ausländern mit gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien in Steuerangelegenheiten.
Spaniens klare Linie: Sánchez lehnt 5%-Militärausgaben der NATO ab
In einem bemerkenswert deutlichen Schreiben an den NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez die von der NATO angestrebte Erhöhung der Militärausgaben auf 5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für alle Mitgliedstaaten entschieden abgelehnt.
Explosion in Lo Pagán, Murcia: Mindestens 13 Verletzte nach Detonation in Bar
Eine gewaltige Explosion erschütterte heute Mittag die Bar „Casa Javi“ in Lo Pagán, San Pedro del Pinatar (Murcia), und hinterließ mindestens 13 Verletzte. Zwei Personen schweben in Lebensgefahr, eine weitere befindet sich in ernstem Zustand. Die genaue Ursache der Detonation ist derzeit noch völlig unklar.
Spanien auf dem Vormarsch: DGT präsentiert wegweisendes Rahmenprogramm für autonome Fahrzeuge
Spanien positioniert sich mit der Veröffentlichung des neuen Rahmenprogramms für die Erprobung automatisierter Fahrzeuge als europäischer Vorreiter.