Mibgas: Der Krieg zwischen Israel und der Hamas treibt die Gaspreise in Spanien die...
Nach dem turbulenten Jahr 2022 auf dem Energiemarkt aufgrund des Krieges in der Ukraine war 2023 das Jahr der Preislandung in der Branche. Gas, der Rohstoff, der den Preis...
Die Blase der erneuerbaren Energien in Spanien platzt
Der Preis für die Entwicklung erneuerbarer Energien sinkt in Spanien stark. Nach Angaben von Finanzquellen, sind Projekte mit Baugenehmigungen (baureif) von mehr als 200.000...
Der Benzinpreis sinkt und markiert ein neues Jahrestief: Spaniens Halbinsel niedrigste Treibstoffpreise Benzin ab...
Der Rückgang der Kraftstoffpreise vor zwei Monaten hört vorerst nicht auf, auch nicht mit dem Boom der Roadtrips, der während des langen Wochenendes der Verfassung ausgelöst...
Chinesischer Photovoltaik-Riese expandiert in Südspanien mit dem Kauf einer 494-MWp-Megaanlage in Murcia
Der chinesische Photovoltaik-Riese China Three Gorges schließt das Jahr mit der Ankündigung der Übernahme des Kraftwerks Mula in Murcia ab. Mit einer installierten Leistung von 494 MWp gehört es zu den größten Solarenergieprojekten in Europa.....
Russland wird zum viertgrößten Gaslieferanten Spaniens
Russland ist trotz des Krieges mit der Ukraine im Jahr 2022 zum vierten Erdgaslieferanten für Spanien geworden. Das Land ist von Platz elf im Jahr...
Nächster Blackout? Sonnensturm erreicht Kp-Index 8 – Spanische Raumfahrtagentur warnt vor möglichen Auswirkungen
Die spanische Raumfahrtagentur hat am Sonntag eindringlich vor den potenziellen Auswirkungen einer intensiven Sonnenaktivität gewarnt, die sich in den letzten Stunden ereignet hat. Besonders betroffen könnten Stromnetze und die Satellitennavigation sein. Grund dafür ist ein koronaler Massenauswurf (CME), der am Morgen des 1. Juni die Erdmagnetosphäre traf.
Spaniens Stauseen erreichen den höchsten Anstieg seit mehr als einem Jahr und steigen auf...
Nach einem Osterfest, in dem der Regen in fast ganz Spanien die Protagonisten war, ist es gelungen, die Wasserreserve der Stauseen auf 63,1 % ihrer Kapazität zu erhöhen,...
Spaniens Anti-Blackout-Dekret: Notfallmaßnahmen zur Stärkung des Stromnetzes vor entscheidender Kongressabstimmung
Dieses wegweisende Gesetz, bekannt als "Anti-Blackout-Dekret", wird heute im Kongress zur Genehmigung vorgelegt. Es handelt sich um ein zentrales Vorhaben des Ministeriums für den ökologischen Wandel und die demografische Herausforderung, das darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit, Robustheit und Stabilität des nationalen Elektrizitätssystems erheblich zu stärken.
In Spanien baut Petronor im Hafen von Bilbao die erste Anlage zur Herstellung von...
Synthetische Kraftstoffe sind im Auge des Orkans, wobei die Meinungen geteilt sind zwischen denen, die glauben, dass sie nichts weiter als eine von bestimmten...
Benzin & Diesel so günstig wie selten: Spanien-Urlauber tanken zum Sommertief
Gute Nachrichten für Millionen von Autofahrern in Spanien: Pünktlich zum verkehrsreichsten langen Wochenende des Jahres, an dem die Generaldirektion für Verkehr (DGT) im Rahmen...