Brüssel leitet ein Verfahren gegen Spanien ein, weil es die Reform des Strommarktes nicht...
Die Europäische Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen 26 Mitgliedstaaten, darunter Spanien, eingeleitet. Grund dafür ist die unvollständige Umsetzung der reformierten Strommarkt-Richtlinie in nationales Recht.
Elektrische Anomalie: Das Kraftwerk Almaraz registriert eine automatische Abschaltung des Unit-II-Reaktors
Das Kernkraftwerk Almaraz hat den Rat für nukleare Sicherheit gemäß den festgelegten Verfahren darüber informiert, dass an diesem Dienstag, dem 16. Tag, um 00.22...
Die PP verhandelt bereits mit Iberdrola und Endesa über die Verlängerung der Laufzeit von...
Die Vertreter und Berater in Wirtschaftsangelegenheiten von Alberto Núñez Feijóo haben in den letzten Wochen verschiedene Kontakte mit den Direktoren der Ibex-35 unterhalten, um die Projekte zu übertragen, die...
Spaniens Strompreise schießen an diesem Donnerstag wieder in die Höhe
Achten Sie auf die Zeit, um die Waschmaschine zu stellen? Oder die Spülmaschine? Ja, seit ein paar Monaten ist es für die Verbraucher durch die Strompreiserhöhung fast schon ein...
Der Benzinpreis in Spanien sinkt erneut und liegt auf Januar-Niveau
Die Kraftstoffpreise sind in dieser Woche zum dritten Mal in Folge gesunken. Mit einem Rückgang von 1,2 % liegen sie nun wieder auf dem Niveau von Anfang des Jahres.
Spanien wird in Ourense ein Megakraftwerk bauen, das leistungsstärkste in Europa
Spanien plant den Bau eines Megakraftwerks in Ourense, das als das leistungsstärkste in Europa gelten soll, um die Führung in der Zukunft der erneuerbaren...
Die Daten der Spanischen Stauseen haben sich erneut verschlechtert
Die Stauseen in Spanien verzeichnen nun bereits die neunzehnte Woche in Folge einen Wasserverlust. Nach einem Sommer, der die Wasserreserven durch extreme Hitze stark...
Iberdrola warnt vor Preiserhöhungen, wenn Spanien den “großen Fehler” wie Deutschland bei der Schließung...
Ignacio Sánchez Galán, Vorstandsvorsitzender von Iberdrola, warnt vor drastisch steigenden Energiepreisen – um mehr als 25% – sollte Spanien den „großen Fehler“ Deutschlands bei der Abschaltung seiner Kernkraftwerke wiederholen.
Spanien steht kurz davor endgültig aus der Kohle auszusteigen
Spanien hatte geplant, seine Kohlekraftwerke im Jahr 2030 zu schließen, hat dies aber auf das nächste Jahr vorgezogen.
Das Vereinigte Königreich hat nach 142 Jahren...
In Spanien steigen die Benzinpreise wieder
Die Kraftstoffpreise in Spanien sind in der letzten Woche erneut gestiegen, als ein Liter Benzin im Durchschnitt für 1,67 Euro bezahlt wurde, 0,96 % mehr, was den dritten...