Kaum ein Tag vergeht, an dem die Regierung und die Verbände nicht neue Regeln und Gebote aufstellen. So will der Touristenmagnet Barcelona die Strände künftig per Video überwachen. Eine App soll vor einer Überfüllung am Wasser warnen, viele Strände richten Abgrenzungen und Kontrollpunkte für den Zugang ein.
Die Balearen wollen zwei Wochen vor Spaniens offizieller Grenzöffnung am am 1. Juli rund 6.000 deutsche Touristen einreisen lassen. Die Kanaren verhandeln über ein ähnliches Pilotprojekt.
Wie wird man so die Sicherheit der Badegäste garantieren können?, wurde der balearische Tourismusminister Iago Negueruela von der Regionalzeitung „ARA Balears“ gefragt. „Die Anzahl der Touristen, die kommen werden, wird sehr gering sein“, so der sozialistische Politiker. Man sei viel höhere Zahlen gewohnt
Regionalpräsidentin Francina Armengol sagte am Sonntag, sie habe sich bei einer Videokonferenz mit Regierungschef Pedro Sánchez eingesetzt, dass Madrid grünes Licht für ein „Pilotprojekt“ gibt.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Nachrichten Spanien
Folgen Sie unseren sozialen Netzwerk unter
Facebook: https://www.facebook.com/Nachrichten.es
Twitter: https://twitter.com/nachrichten_es
Telegram: https://t.me/nachrichten_spanien

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter