Wer bekommt das Wasser der übervollen spanischen Stauseen?
Die starken Regenfälle der letzten zwei Monate – mit über 20 Regentagen – haben die Wasserspeicher der Halbinsel deutlich gefüllt. Neueste Schätzungen sprechen von 143 % mehr Niederschlag als üblich. Die Böden sind nahezu gesättigt und viele Becken laufen über.
Wie Spanien heimlich Putins Öl kauft! Das schmutzige Geheimnis hinter Spaniens Energieversorgung!
Spanien hat in den letzten Monaten eine beispiellose Menge an Dieselkraftstoff aus Marokko importiert.
In Spanien baut Petronor im Hafen von Bilbao die erste Anlage zur Herstellung von...
Synthetische Kraftstoffe sind im Auge des Orkans, wobei die Meinungen geteilt sind zwischen denen, die glauben, dass sie nichts weiter als eine von bestimmten...
Das Wasser in den Stauseen ist in dieser Woche mit mehr als 28.700 Kubikhektometern...
Nach drei Wochen des Rückgangs ist der Wasserstand in den spanischen Stauseen wieder angestiegen. Trotz niedriger Pegelstände konnten sie im Vergleich zur Vorwoche um...
Die Blase der erneuerbaren Energien in Spanien platzt
Der Preis für die Entwicklung erneuerbarer Energien sinkt in Spanien stark. Nach Angaben von Finanzquellen, sind Projekte mit Baugenehmigungen (baureif) von mehr als 200.000...
Zieht Habeck nach Spanien? Sumar will in 10 Jahren Gaskessel in Spanischen Haushalten durch...
Abgesehen von der Rolle der Kernenergie ist die Vision in Bezug auf Energie, die PSOE und die PP heute verteidigen, mit Nuancen, die eher in der Form als in der Substanz...
Der Benzinpreis in Spanien steigt wieder
In der letzten Woche des Jahres 2024 stiegen die Preise für Benzin und Diesel in Spanien erneut an, mitten in der Weihnachtszeit. Der Durchschnittspreis...
Nuklearer Blackout gefährdet Stromversorgung in Spanien
Ein Bericht von LLYC unter der Leitung des ehemaligen sozialistischen Ministers Jordi Sevilla verpflichtet sich, den Betrieb der Reaktoren um zehn Jahre zu verlängern, um "einen sauberen Übergang zu konsolidieren"
Spaniens Regierung will die Kosten für Diesel um etwa 11 Cent/Liter erhöhen und an...
Im Jahr 2021 wurde es versucht, aber nicht umgesetzt. Nun, im Jahr 2024, wird es vor Gericht gebracht, und es gibt schon eine erste...
Spanien das erste Land der Welt das Wasserstoff von Grund auf neu produziert
Nach dem markanten Debüt des Wasserstoff-Teslas ist Spanien nun das erste Land weltweit, das Wasserstoff mit einer Technologie produziert, die in 50 Millionen Haushalten...