Der Twitter-Nutzer @Raspi0666 hat am Montag, den 26. September, einen Tweet veröffentlicht, in dem er Mercadona Folgendes fragte: “Guten Morgen. Hallo @Mercadona, ich komme aus Valencia, dem Land der Orangen Können Sie mir erklären, was das ist?”. All dies wird von einem Bild begleitet, auf dem deutlich zu sehen ist, dass die Etikettierung darauf hinweist, dass das Produkt aus Südafrika stammt. Ein Thema, das besondere Aufmerksamkeit erregt hat, wenn es um die valencianische Gemeinschaft geht, deren Wahrzeichen Orangen und Mandarinen sind.
Buenos días 😘✊💜
— Raspi🔻 (@Raspi0666) September 26, 2023
Hola @Mercadona , soy de Valencia, la tierra de la naranja
Podíais explicarme que es esto?#Mercadona #MercadonaNuncaMás pic.twitter.com/EwnlYxEewh
Angesichts der Beschwerde hat Mercadona in dieser Angelegenheit Maßnahmen ergriffen und seinem Kunden geantwortet, indem er das zugrunde liegende Problem erläuterte, für das er auf den Import zurückgreifen musste, um weiterhin Mandarinen in seinen Regalen zu haben: “Hallo! Wir importieren erst ungefähr von Mitte August bis November, wenn wir das Produktionsvolumen der nationalen Kampagne ausgeschöpft haben. Wie jedes Jahr, wenn die spanische Kampagne im November und ungefähr bis August beginnt, haben wir 100% nationale Mitglieder aus verschiedenen Autonomen Gemeinschaften. Seid gegrüßt!”
Und es ist so, dass das Unternehmen selbst Anfang September darauf hingewiesen hat, dass in Ermangelung des Anbaus in den Monaten September und Oktober und als Ausnahmemaßnahme der Verkauf von Orangen und Mandarinen, die nicht nationalen Ursprungs waren, für einen Zeitraum von zwei Monaten geöffnet wurde. Eine Situation, von der wir hoffen, dass sie so schnell wie möglich gelöst wird und dass Mercadona das spanische Produkt wieder auf den Markt bringt, um das landesweite Aussterben der Landwirtschaft zu verhindern.

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter