Die Lebensmittelinflation sinkt im September auf 1,8 %
Die Lebensmittelinflation bestätigte die Rückkehr zum Niveau vor der durch Russlands Einmarsch in die Ukraine im September ausgelösten Inflationsspirale. Nach dem Sommer stiegen die...
Spaniens Regierung bremst Bankenfusion: BBVA und Sabadell müssen drei Jahre getrennt bleiben
Die spanische Regierung hat am Dienstag eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, die die geplante Fusion zwischen der BBVA und der Banco Sabadell entscheidend beeinflusst.
Santander verdient 12.574 Millionen Euro, was einem Plus von 13,5 % entspricht, und bricht...
Santander hat im Jahr 2024 einen zurechenbaren Nettogewinn von 12.574 Millionen Euro erzielt, was einem Anstieg von 13,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und zum dritten Mal in Folge einen Gewinnrekord aufstellt. Der Konzern plant, in den nächsten zwei Jahren Aktienrückkäufe im Umfang von 10.000 Millionen Euro durchzuführen.
Amazon baut sein digitales Imperium in Aragon aus: 1,5 Millionen Euro für Stromnetzausbau des...
Amazon Web Services (AWS) festigt seine Position als führender Anbieter von Rechenzentrumsinfrastruktur in Spanien. Mit einer geplanten Gesamtinvestition von 15,7 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren, treibt der Tech-Riese seine Expansion in Aragonien massiv voran.
Die Spanische Wirtschaft wuchs 2022 um 5,5 %
Die spanische Wirtschaft ist im Jahr 2022 um 5,5 % gewachsen, über allen Erwartungen, so das INE (Nationales Statistikinstitut) an diesem Freitag. Das BIP (Bruttoinlandsprodukt) steht...
Spanische Warenexporte steigen um 23,6 Prozent
Laut den vom Zoll deklarierten Handelsdaten stiegen die spanischen Warenexporte im Zeitraum Januar bis November 2022 um 23,6 Prozent.
Diese Zahl wird mit dem gleichen...
Konsumkredite in Spanien explodieren: Neuer Rekord seit der Krise 2008
Die Nachfrage nach Konsumkrediten in Spanien hat im Mai 2025 einen neuen Rekord seit der Immobilienkrise von 2008 erreicht.
Goldman Sachs legt das Datum für das Eintreffen der großen Krise in Spanien für...
Laut Goldman Sachs könnte die Eurozone in eine Rezession eintreten und warnen, dass die Daten überhaupt nicht gut sind.
Es ist Monate her, dass die internationale Produktion...
Spanien verzeichnet 144 % mehr Insolvenzen als 2019 während es in der EU 11...
Unternehmensinsolvenzen nehmen in Spanien nach der „Beruhigung“ durch das während der Pandemie (bis Juni 2022) geltende Insolvenzmoratorium stark zu. In der Europäischen Union insgesamt gibt...
Ferrovial verärgert Spanien mit Umzug in die Niederlande
Der spanische Infrastruktur- und Baukonzern Ferrovial hat angekündigt, seinen Sitz in die Niederlande zu verlegen. Das Unternehmen begründet den Schritt mit steuerlichen und finanztechnischen...