Fast 5.000 Unternehmen haben sich von Katalonien aus in Madrid niedergelassen
Die Verhandlungen zur Bestätigung der drei Dekrete, die den Großteil der Anti-Krisen-Maßnahmen der PSOE-Sumar-Regierung enthalten, von der Ermäßigung des öffentlichen Nahverkehrs bis zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel...
Spanische Warenexporte steigen um 23,6 Prozent
Laut den vom Zoll deklarierten Handelsdaten stiegen die spanischen Warenexporte im Zeitraum Januar bis November 2022 um 23,6 Prozent.
Diese Zahl wird mit dem gleichen...
Spaniens Regierung bremst Bankenfusion: BBVA und Sabadell müssen drei Jahre getrennt bleiben
Die spanische Regierung hat am Dienstag eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen, die die geplante Fusion zwischen der BBVA und der Banco Sabadell entscheidend beeinflusst.
Die Lebensmittelinflation sinkt im September auf 1,8 %
Die Lebensmittelinflation bestätigte die Rückkehr zum Niveau vor der durch Russlands Einmarsch in die Ukraine im September ausgelösten Inflationsspirale. Nach dem Sommer stiegen die...
Die Zahl der Arbeitslosen in Spanien steigt auf 3.826.043
Im Oktober ist die Arbeitslosenquote um 1,31% gestiegen, 49.558 mehr arbeitslose. In diesem Sinne steigt sie auf 3.826.043 Arbeitslose.
Spanien ist das europäische Land mit der höchsten...
Das INE bestätigt, dass Spanien im Jahr 2024 um 3,2 % gewachsen ist und...
Die spanische Wirtschaft zeigte 2024 eine starke Entwicklung und schloss das Jahr mit einem Wachstum von 3,2 % ab. Das Instituto Nacional de Estadística (INE) bestätigte am Mittwoch die im Januar vorläufig veröffentlichten Daten
Konsumkredite in Spanien explodieren: Neuer Rekord seit der Krise 2008
Die Nachfrage nach Konsumkrediten in Spanien hat im Mai 2025 einen neuen Rekord seit der Immobilienkrise von 2008 erreicht.
Ryanair will 5 Milliarden Euro in Spanien investieren
Präsident Pedro Sánchez traf sich am Freitag, den 12. Januar, mit dem CEO von Ryanair, Michael O'Leary, im Moncloa-Palast, um sich über den Investitionsplan...
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Spanien steigt um fast 200 %
Spanien verzeichnete im ersten Quartal des Jahres 195 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im vierten Quartal 2019 und 235 % mehr als im gleichen Zeitraum dieses...
Santander verdient 12.574 Millionen Euro, was einem Plus von 13,5 % entspricht, und bricht...
Santander hat im Jahr 2024 einen zurechenbaren Nettogewinn von 12.574 Millionen Euro erzielt, was einem Anstieg von 13,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und zum dritten Mal in Folge einen Gewinnrekord aufstellt. Der Konzern plant, in den nächsten zwei Jahren Aktienrückkäufe im Umfang von 10.000 Millionen Euro durchzuführen.