Sánchez verschärft sein Sicherheitsprotokoll
Am 3. November erlebte Pedro Sánchez in Paiporta (Valencia) die bislang angespannteste und gefährlichste Situation seiner Amtszeit als Ministerpräsident. Der sozialistische Führer begleitete den König und die Königin, um die Opfer der tragischen DANA zu besuchen, die mehr als zweihundert Menschenleben forderte. Dort stieß er auf einen Ausbruch von Gewalt und Empörung aufgrund der vermeintlichen Vernachlässigung der Betroffenen, was sein Sicherheitsteam dazu veranlasste
Alles über die neue Kindersitzregel die am 1 September in Spanien in kraft tritt
Reisen mit Kindern kann eine der schönsten Familienaktivitäten sein, doch ist es entscheidend, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Unfälle zu verhindern und die Sicherheit der...
Spanisches Finanzministerium versteigert ab Dienstag Schuldverschreibungen und Staatsanleihen
Das Finanzministerium, eine Behörde unter dem Ministerium für Wirtschaft, Handel und Unternehmen, wird in dieser Woche sowohl 6- als auch 12-monatige Schuldverschreibungen versteigern, zusätzlich zu Staatsanleihen und -anleihen.
Das Feuer breitet sich aus: Pro-palästinensisches Universitätscamp in Valencia
Fünfzig Menschen, hauptsächlich Studenten, haben gestern Abend den ersten Tag des unbefristeten Universitätscamps in Solidarität mit Palästina an der Philosophischen Fakultät der Universität Valencia...
Höhere Temperaturen als normal: So sieht der Sommer 2024 in Spanien aus
Der Frühling geht zu Ende, und in Spanien macht sich bereits eine ungewöhnliche Hitze bemerkbar, mit Temperaturen, die höher als normal sind. Diese Entwicklung...
Kinderarmut kostet in Spanien jährlich 63.000 Millionen Euro
Das Aufwachsen in einem Haushalt in einer Armutssituation bedeutet weniger Möglichkeiten, ein hohes Bildungsniveau zu erreichen, größere Arbeitsplatzunsicherheit, schlechter bezahlte Jobs und ein höheres...
Pilotprojekt zur Neugestaltung der Strände von Mar Menor
Der Stadtrat von Cartagena hat offiziell ein Pilotprojekt gestartet, das darauf abzielt, die Verfahren zur Säuberung der schlammigen Gebiete in der Nähe der Strände...
17 Boote kommen mit mehr als tausend Einwanderern in den letzten Stunden auf den...
Die Seenotrettung hat in der Nacht und am frühen Morgen vier Boote abgefangen, in denen 182 Personen unterwegs waren - eines wartet auf die Zählung an Land...
Die DGT kündigt eine intensive Geschwindigkeitsüberwachungskampagne für sieben Tage ab Montag an
Die Generaldirektion für Verkehr (DGT) wird ab Montag, dem 7. April, eine umfassende Überwachungskampagne starten, die sich auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen konzentriert – einen der bedeutendsten Risikofaktoren bei Verkehrsunfällen.
Geschnittenes Obst im Supermarkt: AESAN warnt – So schützen Sie Ihre Gesundheit
Ananas, Wassermelone, Melone, Mango – die Vielfalt an vorgeschnittenen Früchten in spanischen Supermärkten ist riesig. Viele greifen aus Zeitmangel zu diesen praktischen, aber oft teureren Optionen. Doch Vorsicht: Die natürliche Schutzschicht der Frucht fehlt, und das kann bei hohen Temperaturen Gesundheitsrisiken bergen.