Der emeritierte Spanische König gründet mit seinen Töchtern in Abu Dhabi eine Stiftung um...
Der emeritierte König Juan Carlos I. hat zusammen mit seinen Töchtern in Abu Dhabi eine Stiftung ins Leben gerufen, um sein Erbe einfacher an...
Superbakterien kontaminieren fast die Hälfte des in Spanien verkauften Fleisches
Laut einer Studie der Universität von Santiago de Compostela wurden zwei Stämme von Superbakterien in 40% der analysierten Hühner-, Puten-, Rind- und Schweinefleischsorten gefunden.
Bakterien sind...
Blaue Division: Hakenkreuze und Antisemitismus In Madrid
Hakenkreuze und Antisemitismus: In Madrid gedachten an diesem Wochenende rund zweihundert Neonazis der „Blauen Division“, die im Zweiten Weltkrieg für die Wehrmacht kämpfte.
Hakenkreuze und...
Vier Tote drei davon Minderjährige und neun Verletzte bei einem vorsätzlichen Brand in Vigo
Vier Menschen sind erstickt und neun weitere – einer von ihnen ein Feuerwehrmann – sind heute Morgen bei dem Brand eines Gebäudes in der Alfonso-X-Straße...
Drittes Erdbeben in Malaga in weniger als 72 Stunden
Das National Geographic Institute (IGN) hat am Mittwochmorgen ein Erdbeben der Stärke 2,8 mit einem Epizentrum südwestlich der Stadt Alhaurín el Grande in Málaga...
Spanien erlässt Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung
Bei Verstößen sieht das neue „Gesetz gegen die Lebensmittelverschwendung“, das noch vom Parlament gebilligt werden muss, Geldstrafen zwischen 2000 und 60.000 Euro vor.
Jedes Jahr landen tonnenweise...
Die letzte Phase des Sommers bringt einen thermischen Schritt mit Höchsttemperaturen von 20 °C...
In den kommenden Stunden wird eine herbstliche Stimmung, verursacht durch große Mengen kalter Luft aus dem Polargebiet, große Teile Spaniens einnehmen. Dieses Phänomen wird...
Titanic-Werften werden spanisch: Navantia schließt Kauf der britischen Harland & Wolff ab
Der spanische Schiffbaukonzern Navantia hat eine Vereinbarung über den Kauf der historischen nordirischen Werft Harland & Wolff, dem Erbauer der Titanic, getroffen, die 1.000 Arbeitsplätze in ihren vier...
Spanien an Ostern: Von der Hola- zur Completo-Nation
Die Karwoche, eines der am sehnlichsten erwarteten Feste für die Spanier, ist praktisch mit dem "Voll"-Schild in den Unterkünften angekommen, und das trotz des Regens und...
Spanien soll 85 Milliarden Euro gegen Extremwetter investieren
Um die alternde und überlastete Infrastruktur zu sanieren und für die zunehmenden Extremwetterereignisse zu rüsten, seien in den nächsten zehn Jahren 85 Milliarden Euro notwendig.