Die Guardia Civil sieht in den Handlungen von Begoña Gómez der Frau des Spanischen...
Laut den Zeitungen El País und Cadena SER hat die Guardia Civil keine Beweise für eine Einflussnahme auf Begoña Gómez, die Ehefrau des Regierungschefs,...
Das “Koldo-Gesetz”: Wie Sánchez brisante UCO-Aufnahmen ungültig machen will
Dieses sogenannte "Koldo-Gesetz", benannt nach dem Korruptionsfall, der Spanien derzeit in Atem hält, zielt darauf ab, "unrechtmäßige" Aufnahmen, wie jene im jüngsten Bericht der Zentralen Operativen Einheit (UCO) der Guardia Civil, für ungültig zu erklären.
Der Schatten über Moncloa: Neue Beweise belasten Sánchez’ Glaubwürdigkeit
Die Argumentation von Regierungspräsident Pedro Sánchez, nichts von den Machenschaften seines ehemaligen Beraters Koldo García gewusst zu haben, gerät zunehmend ins Wanken. Neue Erkenntnisse aus den Ermittlungen der UCO (Zentraleinsatzgruppe der Guardia Civil) und abgefangene Gespräche werfen ernsthafte Fragen auf
Steuerparadies Dominikanische Republik: Spanische Immobilieninvestitionen und Rubiales
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Icex, das dem Handelsministerium untersteht, lenkt die Aufmerksamkeit auf das Wachstum der spanischen Investitionsposition in dem mittelamerikanischen Land in den letzten Jahren. Genauer...