Korruptionsvorwürfe: Sánchez entschuldigt sich, bleibt im Amt und schließt Neuwahlen aus
In einer unerwarteten und emotionalen Ansprache hat sich der spanische Premierminister Pedro Sánchez öffentlich beim spanischen Volk entschuldigt, nachdem ein Bericht der Guardia Civil schwerwiegende Vorwürfe gegen Santos Cerdán, den ehemaligen Organisationssekretär der Sozialistischen Arbeiterpartei Spaniens (PSOE), ans Licht gebracht hatte.
PP-Video: Mafia-Vorwurf gegen Regierung und Aufruf zu Massenprotesten in Spanien
Die Volkspartei (PP) sorgt mit einem brisanten Video in den sozialen Netzwerken für Aufsehen. Darin wird die spanische Regierung als „Mafia“ diffamiert und Bürger werden zum Protest am Sonntag aufgerufen. Die visuelle Gestaltung erinnert frappierend an den Film „Der Pate“, um die Botschaft zu untermauern: „Wir werden sie rausschmeißen.“
20 Millionen Euro in Wänden versteckt: Polizeichef der Abteilung für Wirtschaftskriminalität in Madrid verhaftet
Die Festnahme von Óscar Sánchez Gil, dem Chef der Abteilung für Wirtschaftskriminalität beim Obersten Hauptquartier der Nationalpolizei in Madrid, hat in ganz Spanien für...
Sánchez beklagt “politisierende Richter” und verteidigt vehement seine Familie
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat am Montag scharfe Kritik an Teilen der spanischen Justiz geübt. In einem Interview mit dem Fernsehsender TVE warf...
Das “Koldo-Gesetz”: Wie Sánchez brisante UCO-Aufnahmen ungültig machen will
Dieses sogenannte "Koldo-Gesetz", benannt nach dem Korruptionsfall, der Spanien derzeit in Atem hält, zielt darauf ab, "unrechtmäßige" Aufnahmen, wie jene im jüngsten Bericht der Zentralen Operativen Einheit (UCO) der Guardia Civil, für ungültig zu erklären.
Spanischer Ex-Minister José Luis Ábalos: Guardia Civil beschlagnahmt Fotosammlung von intimen Bekanntschaften
Der Skandal um den ehemaligen spanischen Verkehrsminister José Luis Ábalos weitet sich aus: Wie exklusive Fotos zeigen, die von der Guardia Civil beschlagnahmt wurden,...
Ex Balearen Ministerpräsidentin Francina Armengol im Korruptionssumpf verstrickt?
Die ehemalige balearische Ministerpräsidentin Francina Armengol, seit 2023 spanische Parlamentspräsidentin, rückt erneut ins Zentrum des Korruptionsskandals um die Vergabe öffentlicher Aufträge durch die Sozialisten.
Abascal gegen Sánchez: Misstrauensantrag soll Spaniens Regierung stürzen
Santiago Abascal, der Vorsitzende von VOX, hat angesichts der jüngsten Korruptionsskandale, die die sozialistische Regierung und Partei erschüttern, zu einem Misstrauensantrag gegen Premierminister Pedro Sánchez aufgerufen.
Das Ende der Ära Sánchez naht! Platzt die Bombe noch vor dem Sommer?
Spaniens politische Landschaft brodelt: Anzeichen verdichten sich, dass die Stimmung innerhalb der PSOE einen Tiefpunkt erreicht hat. Gerüchte um einen möglichen Rücktritt von Premierminister Pedro Sánchez machen die Runde und könnten das Land in vorgezogene Neuwahlen stürzen.
Steuerberatungskanzlei ohne Mitarbeiter erhielt 5 Millionen € für Covid-Tests von Spaniens Ex-Gesundheitsminister
Dieser handverlesene Vertrag ist Teil der Klage von Vox gegen Illa auf Entschädigungen von mehr als 600 Millionen Euro.
Wir wissen nicht, wem Salvador Illa zu Ostern...