14,5 Jahre Haft nach Todesfahrt auf dem Paseo de Extremadura in Madrid
Das Provinzgericht Madrid hat den Fahrer, der im April 2023 auf der Flucht vor der Guardia Civil zwei ältere Menschen auf dem Paseo de...
Eine Frau aus Castellón wird zu 21 Jahren Haft verurteilt weil sie ihre 3...
Das Provinzgericht von Castellón hat eine Frau zu insgesamt 21,5 Jahren Gefängnis wegen fortgesetzter Straftaten wie sexueller Übergriffe, Exhibitionismus und Zurschaustellung von pornografischem Material an Minderjährigen, schweren Verletzungen...
“Nur Ja ist Ja”: Spanische Gerichte erhöhen die Strafverkürzungen auf 1.155 und 117 Freilassungen...
Nach monatelangen Strafverkürzungen und Freilassungen von Sexualstraftätern, die durch das sogenannte "Nur Ja ist Ja"-Gesetz verursacht wurden, hat sich das Tempo der Strafverkürzungen im...
Ein Mann wird zu 18 Jahren Haft wegen einer brutalen Vergewaltigung einer Studentin in...
Das Provinzgericht Barcelona verurteilte den Mann, der am frühen Morgen des 11. März 2023 eine amerikanische Studentin auf dem Gelände des Poble Espanyol in Montjuïc vergewaltigt hatte, zu 18 Jahren Haft.
Spanische Fußballfans wegen Rassismus gegen Vinicius Jr. zu acht Monaten Haft verurteilt
Über ein Jahr nachdem Fans mit rassistischen Beleidigungen gegen den Starstürmer Vinicius Junior für Aufsehen im spanischen Fußball sorgten, haben sie nun ihre Strafe...
Andalusien: Spanisches Gericht schickt Mann für klaps auf den Hintern einer Minderjährigen 1 Jahr...
Der Oberste Gerichtshof von Andalusien (TSJA) hat einen 33-jährigen Mann wegen sexuellen Missbrauchs zu einem Jahr Gefängnis verurteilt, weil er ein Mädchen auf das...
Skandal um Spaniens Generalstaatsanwalt: APIF fordert Haftstrafe von 6 Jahren für Álvaro García Ortiz
Die Professionelle und Unabhängige Vereinigung der Staatsanwälte (APIF) hat im Fall des Generalstaatsanwalts Álvaro García Ortiz eine drakonische Strafe gefordert: sechs Jahre Haft und zwölf Jahre Amtsenthebung.
Tambowskaja: Der russische Marineoffizier, der seine eigene Mafia nach Spanien brachte
Die Antikorruptionsstaatsanwaltschaft hat für Ilia Traber, einen ehemaligen sowjetischen Marineoffizier, der als "Antiquitätenhändler" bekannt ist, eine Haftstrafe von fünf Jahren und eine Geldstrafe von 4,6 Millionen Euro wegen illegaler Vereinigung und Geldwäsche beantragt. Traber wird verdächtigt, zu einer der bedeutendsten russischen kriminellen Organisationen, der "Tambowskaja", zu gehören, die ihren Sitz in Spanien hat.
Ex Balearen Ministerpräsidentin Francina Armengol im Korruptionssumpf verstrickt?
Die ehemalige balearische Ministerpräsidentin Francina Armengol, seit 2023 spanische Parlamentspräsidentin, rückt erneut ins Zentrum des Korruptionsskandals um die Vergabe öffentlicher Aufträge durch die Sozialisten.
Spaniens Amnestiegesetz vom Verfassungsgericht gebilligt: Ein Sieg für die Progressiven
Das Verfassungsgericht Spaniens hat grünes Licht für das umstrittene Amnestiegesetz gegeben.