Spanische Forscher entwickeln Verfahren zum Abbau von Antibiotika im Trinkwasser mithilfe von Sonnenlicht
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass ihr Trinkwasser Antibiotika enthalten kann, die zu Resistenzen bei der Behandlung von Infektionen führen. Durch den oft wahllosen und unverantwortlichen Einsatz dieser Medikamente finden sie sich mittlerweile in verschiedenen Gewässern.
Einer von drei Spaniern gibt an dass seine psychische Gesundheit und sein Stressniveau schlecht...
Die psychische Gesundheit der Spanier verbessert sich allmählich im Vergleich zu den alarmierenden Werten, die während der Pandemie erreicht wurden. Es bleibt jedoch ein...
Spanien gibt 94 Euro pro Person für Gesundheitsvorsorge aus 119 Euro weniger als der...
Spanien ist eines der Länder in der Europäischen Union, das am wenigsten in präventive Gesundheit investiert, welche auf die Vorbeugung oder Minderung von Krankheiten...
Die Gesundheitszentren in Madrid werden kostenlos 330.000 Glukosesensoren für Patienten mit Diabetes verteilen
Die Gesundheitszentren der Autonomen Gemeinschaft Madrid planen, im Laufe des Jahres über 330.064 elektronische Sensoren zur Blutzuckermessung zu verteilen, wie das Gesundheitsministerium prognostiziert. Diese Geräte werden seit zwei Jahren kostenlos ausgegeben, um Patienten mit diagnostiziertem Typ-2-Diabetes eine genauere Kontrolle und Überwachung ihrer Erkrankung zu ermöglichen.
Vier Jahre Euthanasiegesetz in Spanien: Kampf um einen würdevollen Abschied
In Spanien ist das Euthanasiegesetz seit vier Jahren in Kraft. Eine aktuelle Bilanz des Vereins "Recht auf ein Leben in Würde" (DMD) zeigt jedoch, dass nur etwa 40 % der Antragsteller, also rund 1.300 von 3.000 Personen, die Möglichkeit zur Sterbehilfe tatsächlich nutzen konnten.
Spaniens Seele in Not: Ein dramatischer Anstieg von Depressionen
Der aktuelle Nationale Gesundheitsbericht, veröffentlicht vom Nationalen Institut für Statistik (INE), zeichnet ein beunruhigendes Bild der psychischen Gesundheit in Spanien. In den letzten drei Jahren, zwischen 2020 und 2023, hat sich der Anteil der Bevölkerung mit depressiven Symptomen verdreifacht, von 5,4 % auf alarmierende 14,6 %.
Durchschnittlich 100 Tage Arbeitsausfall: Spanien am Rande eines mentalen Kollapses?
Spanien sieht sich mit einer beunruhigenden Entwicklung konfrontiert: Die Zahl der Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen hat sich in nur fünf Jahren verdoppelt. Diese stille Epidemie belastet nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Wirtschaft des Landes erheblich.
Das Krankenhaus La Fe in Valencia führt die erste Entnahme einer Spenderniere mit Hilfe...
Zum ersten Mal in der Autonomen Gemeinschaft Valencia hat das Nierentransplantationsteam des Krankenhauses La Fe eine Nierenextraktion, die sogenannte Nephrektomie, von einem lebenden Spender mit Hilfe...
Spaniens Regierung verabschiedet die Verordnung über Schulkantinen: Weniger frittierte Lebensmittel und Gebäck, mehr Obst...
Alle Schulen und Bildungseinrichtungen in Spanien sind ab sofort verpflichtet, täglich Obst und Gemüse anzubieten und den Verzehr von vorgekochten Gerichten sowie frittierten Speisen zu reduzieren.
Spanischen Wissenschaftlern gelingt es das komplett durchtrennte Rückenmark einer Ratte mit Hilfe von Graphenschäumen...
Ein Team des Instituts für Materialwissenschaften in Madrid (ICMM-CSIC) hat in enger Zusammenarbeit mit Forschern des Nationalen Krankenhauses für Querschnittgelähmte erfolgreich ein Rückenmark in einem Rattenmodell wiederhergestellt, das auf thorakaler Ebene vollständig durchtrennt war. Für die Wiederverbindung wurde ein dreidimensionaler Schaum verwendet, der aus reduziertem Graphenoxid hergestellt wurde.