Spanien das erste Land der Welt das Wasserstoff von Grund auf neu produziert
Nach dem markanten Debüt des Wasserstoff-Teslas ist Spanien nun das erste Land weltweit, das Wasserstoff mit einer Technologie produziert, die in 50 Millionen Haushalten...
Spanische Kinder bekommen im Alter von 12 Jahren ihr erstes Mobiltelefon und die Hälfte...
Die Mehrheit der spanischen Kinder verbringt täglich vier Stunden mit Bildschirmen außerhalb des Klassenzimmers und erhält ihr erstes Mobiltelefon im Alter von zwölf Jahren. Dieses Alter wird von lediglich 22 % der Eltern als angemessen betrachtet, was dazu führt, dass fast die Hälfte der Eltern angibt, diese Entscheidung zu bedauern.
Wie viel kostet Wasserstoff? Der Betreiber des iberischen Gasmarktes erstellt den ersten spanischen Preisindex
Grüner Wasserstoff wird seit Jahren als Energiealternative zur Dekarbonisierung der Industrie oder anderer schwer zu elektrifizierender Sektoren wie See- oder Luftverkehr vorgeschlagen. Zu diesem Zweck engagieren sich...
Spanien will System zur Rückgabe von Plastikflaschen gegen Geld einführen
Spanien muss ein Pfandsystem für Einweg-Plastikflaschen einführen, da das aktuelle Recyclingsystem nicht den Anforderungen der Europäischen Union entspricht. In anderen Worten, innerhalb von höchstens zwei Jahren.......
Der Verzicht auf die Atomkraft ein Energie-Selbstmord: Großdemonstration in Almaraz
Heute war in der Stadt Almaraz in der Extremadura kein gewöhnlicher Samstag. Der 18. Januar wurde als entscheidendes Datum für alle markiert, die sich gegen die Schließung des Atomkraftwerks aussprechen. Die Demonstration, deren Schwerpunkt das Rathaus von Almaraz war, war für 10 Uhr angesetzt.
Katalonien: Die Mossos kümmern sich alle zwei Stunden um ein Opfer eines Sexualverbrechens
Es gibt immer mehr Beschwerden über Sexualverbrechen in Katalonien. Allein im letzten Quartal des Jahres beträgt der Anstieg 19 %. Und dass die Schwarzzahl,...
In Madrid gibt es bereits Menschen, die in Kapseln wie in Tokio leben, weil...
Schlafboxen im japanischen Stil, die theoretisch für Rucksacktouristen konzipiert sind, werden für lange Aufenthalte von Lehrern oder Schülern genutzt, die keine erschwingliche Unterkunft finden können.
Die Zukunft der Balearen? NASA-Karten prognostizieren Untergang durch Klimawandel!
Der globale mittlere Meeresspiegel ist von 2022 auf 2023 um etwa 0,76 Zentimeter gestiegen, ein leider historischer Sprung, der vor allem auf ein sich erwärmendes Klima und die...
Virtuelle Gaspipelines: Spanien will ein europäischer Vorreiter im Bereich des Energietransports werden
Der H2Med-Korridor hat sich als zentrale Infrastruktur für Spaniens Streben nach Energieunabhängigkeit durch grünen Wasserstoff etabliert. Trotz der vielfältigen Möglichkeiten zur Wasserstoffgewinnung in Spanien...
Die Belagerung von Melilla: Wie der Sultan von Marokko Spanien vor 250 Jahren herausforderte
Am 19. März 1775 endete die Belagerung der spanischen Stadt Melilla in Nordafrika. Auslöser war Sultan Mohammed III. (Mohammed ben Abdallah), der im Dezember 1774 eine massive Offensive gegen die seit 1497 spanische Enklave startete.