Billigtourismus in Spanien: Rekordbesucher aber sinkende Ausgaben
Ein scheinbar widersprüchliches Bild zeichnet sich in diesem Sommer an Spaniens Küsten und in seinen Metropolen ab: Die Besucherzahlen erreichen an vielen Orten historische...
Das Rätsel der verlorenen Olivenhaine: Galiciens vergessenes Erbe
Wenn man an die Landschaft Galiciens denkt, kommen einem sofort Bilder von zerklüfteten Küsten, grünen Wiesen und dichten atlantischen Wäldern in den Sinn. Doch...
Barcelonas “Arche Noah”: Eine Genbank bei -196 °C als letzte Hoffnung für bedrohte Tierarten
In den Tiefen des biomedizinischen Forschungsparks von Barcelona, umhüllt von den Nebelschwaden flüssigen Stickstoffs, verbirgt sich ein Schatz von unschätzbarem Wert: eine moderne Arche...
Granadas gigantische Wasserbatterie: Das umstrittene Wasserkraftwerk Los Guájares nimmt Fahrt auf
Ein Staudamm, zwei Stauseen und Milliarden Liter Wasser: In der Provinz Granada formiert sich ein Projekt, das das Potenzial hat, die Energielandschaft Südspaniens nachhaltig...
Mülltourismus in Spanien: Wenn Recycling zum Nachbarschaftskrieg wird
Ein neues Phänomen hält Spanien in Atem: der sogenannte "Mülltourismus". In Katalonien eskaliert die Situation so sehr, dass die Polizei nun Müllsäcke nach persönlichen...
Festa da Istoria in Ribadavia: Wo der Maravedí den Euro für ein Wochenende verdrängt
Während der Euro in ganz Spanien als offizielles Zahlungsmittel gilt, gibt es einen Ort, der einmal im Jahr eine bemerkenswerte Ausnahme macht. In Ribadavia,...
Die überraschende Reise der Krokette: Von Frankreichs Königshöfen auf spanische Tapas-Teller!
In der spanischen Küche thronen einige Gerichte unangefochten an der Spitze des Nationalstolzes: das Kartoffelomelett, die valencianische Paella und selbstverständlich die Krokette. Diese cremigen,...
Zugbrand auf Hochgeschwindigkeitsstrecke: Evakuierung von 210 Passagieren bei Ciudad Real
Ein Feuer im letzten Waggon eines Hochgeschwindigkeitszuges hat am heutigen Samstag für dramatische Szenen und eine vollständige Unterbrechung der wichtigen Bahnverbindung zwischen Madrid und...
Waldbrände in Spanien: Fast 400.000 Hektar Waldfläche bereits 2025 zerstört
Spanien erlebt eine Feuerkatastrophe von historischem Ausmaß. Aktuelle Zahlen des Ministeriums für den ökologischen Wandel zeichnen ein düsteres Bild: Bis zum 24. August 2025...
Spanien schlägt der EU einen Aktionsplan zur Beendigung des Krieges in Gaza und Waffenembargo...
Der spanische Außenminister José Manuel Albares hat die Europäische Union eindringlich aufgefordert, ihre passive Haltung im Gaza-Konflikt aufzugeben und einen von Spanien vorgelegten Aktionsplan...