Cádiz CF gibt sein Debüt an der Wall Street um sein Projekt Sportech City...
Der spanische Fußballverein Cádiz CF plant den Börsengang seiner Technologietochter Nomadar an der Nasdaq. Ziel ist es, 123 Millionen Euro für die Finanzierung des ambitionierten Sport- und Technologiekomplexes „Sportech City“ einzuwerben. Dies ist der erste Versuch eines spanischen Fußballvereins, Kapital über den US-Technologiemarkt zu beschaffen.
Wildwest im Immobilienmarkt auf Mallorca: Regierung kippt Regelungen
Die Zentralregierung in Madrid unter dem sozialistischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez hat die seit April 2024 für Immobilienmakler auf Mallorca und den anderen Balearen-Inseln geltenden Regulierungen aufgehoben. Die Sozialisten bezweifeln die Verfassungsmäßigkeit der Regeln und argumentieren, die auferlegten Bedingungen verstießen gegen den freien Wettbewerb.
Ein Gericht verurteilt 13 Personen wegen des Diebstahls von mehr als 6.600 Trikots von...
13 Personen wurden wegen Diebstahls von über 6.600 offiziellen Trikots und Kleidungsstücken von Real Madrid zu Haftstrafen von bis zu zwei Jahren verurteilt. Die Diebstähle ereigneten sich während der Anfangsphase der Pandemie im Zuge der Umbauarbeiten am Santiago-Bernabéu-Stadion. Haupttäter ist ein Spediteur, der die Adidas-Artikel während der Renovierung eigentlich einlagern, stattdessen aber illegal verkaufen wollte.
Madrid hat Geschäftsräume im Zentrum in kostenpflichtige Toiletten umgewandelt
Die zunehmende Touristifizierung prägt das Stadtbild – eine Entwicklung, die nicht neu ist und die Einwohner von Städten mit hohen Besucherzahlen wie Barcelona, Madrid oder Palma am eigenen Leib erfahren. Die steigende Anzahl an Ferienwohnungen treibt die Immobilienpreise in die Höhe, befeuert die Gentrifizierung zentraler Viertel und verändert das Gewerbe, wie Málaga bereits feststellen musste. In Madrid droht jedoch eine weitere Entwicklung: Die Stadt gleicht zunehmend einem Musikfestival. Erste Anzeichen dafür sind die Verbreitung von Schließfächern für Touristen und die Umwandlung von Geschäftsräumen in Toiletten.
Die zwei Geschwindigkeiten des Olivenölpreises
Angetrieben durch gestiegene Produktionskosten infolge des Ukraine-Krieges und extremer Wetterbedingungen, insbesondere Dürre und Hitze in Spanien, die die Ernte 2022/2023 um mehr als die Hälfte schrumpfen ließen, begann der Preis für das "flüssige Gold" im Jahr 2021 zu explodieren.
Innerhalb von nur drei Jahren verdreifachte sich der Preis im Supermarkt. Regierungsversuche, den Verkaufspreis durch eine Senkung der Mehrwertsteuer von 10 % auf 5 % und schließlich deren dreimonatige Aussetzung zu dämpfen, blieben erfolglos.
Die Stadtverwaltung von Calpe (Alicante) wird das Rauchen an den Stränden und Buchten der...
Die Stadt Calpe (Alicante) verbietet das Rauchen an ihren Stränden und Buchten. Ausgenommen sind zwei ausgewiesene Bereiche an den größten Stränden, La Fossa und Arenal-Bol.
Die entsprechende Änderung der kommunalen Verordnung über die Nutzung und Bewirtschaftung der Küste, inklusive der damit verbundenen Sanktionen bei Verstößen, wird in der ordentlichen Plenarsitzung am heutigen Dienstag beschlossen.
Sechs Mossos wegen Folterverbrechens zu mehreren Jahren Haft verurteilt
Der Fall betrifft einen der schwerwiegendsten Vorfälle von Polizeifolter der letzten Jahre in Katalonien. Zwei junge Männer im Alter von 21 und 23 Jahren wurden im April 2016 nach einer versuchten Flucht vor einer Alkoholkontrolle von den Beamten misshandelt. Obwohl gefesselt und am Boden liegend, wurden sie von den sechs Polizisten geschlagen, getreten und mit demütigenden Äußerungen wie "wir könnten euch töten und hier würde es keiner herausfinden" bedroht.
Alicante geht hart gegen den Tourismus vor, indem es Nachtclubs schließt und die Hälfte...
In Alicante müssen Bars, Restaurants und Nachtclubs in zwei als „akustisch gesättigte Zonen“ (ZAS) ausgewiesenen Gebieten früher schließen. Die betroffenen Gebiete befinden sich in der Altstadt und im Zentrum um die Calle Castaños. Zusätzlich wird die zulässige Fläche für Außengastronomie in diesen Zonen um die Hälfte reduziert.
Der Stadtrat hat diese Maßnahme am Dienstag beschlossen. Sie könnte bereits Ende März in Kraft treten und ist eine Reaktion auf Lärmbeschwerden von Anwohnern.
Die Nachfrage nach dem Kauf eines Eigenheims in Spanien steigt um 39 %
Die Nachfrage nach Wohnraum steigt stark an. Laut dem XL-Bericht zum Wohnungsmarkt der Tecnocasa-Gruppe in Zusammenarbeit mit der Universitat Pompeu Fabra (UPF) ist die Zahl potenzieller Käufer im Jahr 2024 um 39 % gestiegen. Gleichzeitig sank das Angebot um 9,3 %, hauptsächlich aufgrund der hohen Verkaufsgeschwindigkeit. Immobilien finden im Durchschnitt innerhalb von 73 Tagen einen Käufer, 55 % davon sogar in weniger als sechs Monaten.
Die Regierung aktiviert die Organe, die die Rechte des Mar Menor gewährleisten müssen
Der Ministerrat hat am Dienstag den Königlichen Erlass zur Einrichtung der Organe verabschiedet, die die im Gesetz zur Anerkennung der Rechtspersönlichkeit des Mar Menor und seines Einzugsgebiets festgelegten Rechte gewährleisten sollen.