Oktopus-Invasion an einem Strand in Galicien 

Wissenschaftler setzen ihre Analysen fort, um die Ursachen dieses Phänomens zu ergründen. In der Zwischenzeit hegen die Anwohner der Region die Hoffnung, dass es sich um ein einmaliges Ereignis handelt und nicht um ein Anzeichen für tiefere Umweltprobleme.

Internationaler Tag gegen sexuelle Ausbeutung und Frauenhandel: Mehr als 92.000 Menschen sind in Spanien...

In der ersten Jahreshälfte 2024 hat der Verein zur Prävention, Wiedereingliederung und Betreuung prostituierter Frauen (APRAMP) über 5.600 Personen identifiziert, die von Ausbeutung und...

X – W – M oder D haben Sie solche Zeichen an ihrer Hauswand?...

Kriminelle Organisationen hinterlassen häufig bestimmte aufgemalte Spuren in der Nähe von Wohnhäusern. Feiertage sind in der Regel die ideale Gelegenheit für Diebe, um Einbrüche in Wohnungen zu...

Das Spanien des Biomethans

In Spanien gibt es schätzungsweise für mindestens 40 % der CO₂-Emissionen keine elektrifizierbare Alternative. Hier kommt Biomethan ins Spiel. Erneuerbare Gase spielen eine Schlüsselrolle bei...

Die Top Anwendungen zur Erkennung von Radarkameras auf den Straßen Spaniens

Laut den aktuellsten Daten hat die DGT nahezu 2.000 Geschwindigkeitsmessgeräte auf Spaniens Straßen installiert. Hinzu kommen die von den autonomen Regionen betriebenen Geräte, in...

Transcantábrico: Spanien hat seinen eigenen Orient-Express und er ist eine Ode an den Luxus

Es ist zwar nicht das schnellste Transportmittel und kann gelegentlich durch Zwischenfälle auf den Gleisen oder technische Probleme beeinträchtigt werden, dennoch erfreuen sich konventionelle Züge weiterhin großer Beliebtheit. Viele Menschen ziehen sie im Jahr 2024 dem Flugzeug oder dem Schiff vor, um während ihres Urlaubs entspannte Reisen zu genießen. Diese Vorliebe ist besonders nachvollziehbar, wenn man den Transcantábrico kennt – einen Luxuszug, der von der Belle Époque inspiriert ist und für Passagiere konzipiert wurde, die erstklassige Dienstleistungen suchen und den Charme der kantabrischen Küste erleben möchten.

Spanische Motorenproduktion bricht im Januar aufgrund von Werksanpassungen ein

Die spanische Automobilproduktion verzeichnet im Januar 2025 einen anhaltenden Rückgang. Mit 168.000 verkauften Fahrzeugen liegt der Absatz 27 % unter dem Vorjahreswert. Dieser Rückgang ist vor dem Hintergrund von Produktionsanpassungen und Modellwechseln zu betrachten, insbesondere im Hinblick auf die Umstellung auf elektrifizierte Fahrzeuge.

Barcelona verbietet ab dem 1. Juni Kneipentouren

Barcelona verschärft den Kampf gegen exzessiven Partytourismus: Ab dem 1. Juni sind organisierte Kneipentouren im zentralen Stadtteil Eixample für zwei Jahre verboten. Auch Werbung für solche Touren ist untersagt.

Spaniens Wasserreserven der Stauseen liegen bei 58,3 % ihrer Kapazität

Die spanischen Wasserreserven liegen bei 58,3 % der Gesamtkapazität. Die Stauseen speichern derzeit 32.691 Kubikhektometer (hm³) Wasser, was in der letzten Woche einem Anstieg von 2.255 Kubikhektometern entspricht (4,0 % der aktuellen Gesamtkapazität der Stauseen).

Psychische Erkrankungen kosten Spanien jährlich 60 Milliarden Euro

Die Probleme, die sich aus Psychischen Erkrankungen ergeben haben große soziale, aber auch wirtschaftliche Auswirkungen auf die Wirtschaft der Staaten. Nach Schätzungen der OECD belaufen sich...

Ratgeber Spanien

Ultimativer Guide für Auswanderer nach Spanien

Die NIE Nummer | Die Residencia | Die Meldebescheinigung (Empadronamiento) | Wie erhalte ich die SIP Karte? | Erwerb eines Waffenscheins in Spanien | Umschreibung des Führerscheins in Spanien | Ummeldung eines Fahrzeugs | Einkommensteuer in Spanien | So beantragen Sie Schritt für Schritt die Spanische “Rentnerkarte” der Sozialversicherung

Die NIE Nummer

Die Residencia

Wie erhalte ich die SIP Karte?

Ummeldung eines Fahrzeugs

Einkommensteuer in Spanien