Spanien sagt Spam-Anrufen Lebewohl: Strengere Regeln ab 7. Juni 2025
Ab dem 7. Juni 2025 tritt eine entscheidende Regelung in Kraft, die das Ende unerwünschter Werbeanrufe in Spanien einläuten könnte. Die spanische Regierung verstärkt ihre Bemühungen, dem grassierenden Telefon-Spam Einhalt zu gebieten und das Leben der Bürger deutlich zu verbessern. Ziel ist es, die Bevölkerung vor betrügerischen Anrufen und aufdringlicher kommerzieller Kommunikation zu schützen.
Die Regenfälle lassen Spaniens Stauseen auf 60,9 % ihrer Kapazität ansteigen
Die spanischen Wasserreserven befinden sich aktuell bei 60,9 % ihrer Gesamtkapazität. Die Stauseen speichern 34.125 Kubikhektometer (hm³) Wasser, ein Anstieg von 1.614 hm³ (2,9 % der Gesamtkapazität) innerhalb der letzten Woche.
Spanische Forscher entwickeln ein Gerät, das Tumore repliziert, um die Wirksamkeit von Immuntherapien zu...
Ein Forscherteam hat ein Gerät entwickelt, das die Eigenschaften von Tumoren und ihrer Umgebung aus Patientenzellen nachbilden kann. Der MIRO (Micro Immune Response On...
120.000 Spanier jedes Jahr von Schlaganfällen betroffen 70% leiden möglicherweise an einer Dysphagie
Es hat Folgen wie Unterernährung, Dehydrierung, Lungenentzündung, Atemwegsinfektionen und große psychische Auswirkungen. Die Rolle der Rehabilitation ist von entscheidender Bedeutung: Zwischen 65 und 85...
Kataloniens Schulen im Wandel: Halal-Menüs statt spanischer Tradition
Katalonien im Fokus: Traditionelle spanische Küche weicht Halal-Angeboten in Schulen
Milei ruft in Madrid zum “Kampf gegen korrupte Politiker” auf
Das Madrider Wirtschaftsforum im Vistalegre-Palast erreichte seinen Höhepunkt mit dem mit Spannung erwarteten Auftritt des argentinischen Präsidenten Javier Milei. Der libertäre Staatschef wurde von einer jubelnden Menge empfangen, die ihn mit Sprechchören und beleidigenden Rufen gegen den spanischen Präsidenten Pedro Sánchez begrüßte.
Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnraum ist in Valencia in fünf Jahren um 78 %...
Das Wohnungsproblem in Valencia hat sich in den letzten Jahren sowohl beim Kauf als auch bei der Miete drastisch verschärft. Während Mieten früher eine Alternative für diejenigen darstellte, die sich kein Eigentum leisten konnten, haben Faktoren wie Angebotsverknappung und der Boom von Touristenwohnungen die Mietpreise auf ein Niveau getrieben, das kaum noch vom Kaufpreisniveau abweicht.
Zukunft der spanischen Seemacht: Ein konventioneller Flugzeugträger soll es richten
Die spanische Marine unternimmt einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung und Stärkung ihrer maritimen Fähigkeiten. Sie hat die renommierte öffentliche Werft Navantia mit einer Machbarkeitsstudie für den Bau des ersten konventionellen spanischen Flugzeugträgers beauftragt.
Spanien öffnet den chinesischen Markt für Kirschexporte und erweitert den Schweinefleischmarkt
Vor zwei Jahren setzten der Regierungspräsident Pedro Sánchez und der Landwirtschaftsminister Luis Planas während ihrer Reise zum asiatischen Riesen das Ziel, den chinesischen Markt für nationale Mandeln und Kakis zu öffnen. Nun ist die spanische Kirsche an der Reihe, und zudem wird das Sortiment an Schweinefleisch erweitert.
Valencias Mega-Plan nach der DANA: 29 Milliarden Euro für den Schutz vor der nächsten...
Die valencianische Regierung hat einen monumentalen Plan zur Wiederherstellung des Ground Zero nach dem verheerenden DANA vom 29. Oktober vorgestellt.