Spanien: Schlusslicht im Kampf gegen Korruption – OECD-Bericht enthüllt alarmierende Lücken
Spanien, ein führendes Mitglied der OECD, steht im Fokus eines kritischen Berichts der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Demnach gehört das Land zu den fünf Industrienationen weltweit, die noch immer keinen umfassenden Antikorruptionsplan besitzen.
Das Ende der Ära Sánchez naht! Platzt die Bombe noch vor dem Sommer?
Spaniens politische Landschaft brodelt: Anzeichen verdichten sich, dass die Stimmung innerhalb der PSOE einen Tiefpunkt erreicht hat. Gerüchte um einen möglichen Rücktritt von Premierminister Pedro Sánchez machen die Runde und könnten das Land in vorgezogene Neuwahlen stürzen.
EU-Verfahren gegen Spanien: Diskriminierung ausländischer Residenten bei der Immobilienbesteuerung
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ein offizielles Vertragsverletzungsverfahren gegen Spanien eingeleitet. Der Vorwurf: Diskriminierung von Ausländern mit gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien in Steuerangelegenheiten.
Katalonien im Griff der Gluthitze: Meteorologen warnen vor “erheblichem Risiko” durch Temperaturen um 40...
Die Iberische Halbinsel bereitet sich auf weitere Tage extremer Hitze vor. Nach sehr hohen Temperaturen in den Tälern des Guadalquivir, Guadiana, Tejo und Ebro...
Spaniens klare Linie: Sánchez lehnt 5%-Militärausgaben der NATO ab
In einem bemerkenswert deutlichen Schreiben an den NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez die von der NATO angestrebte Erhöhung der Militärausgaben auf 5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für alle Mitgliedstaaten entschieden abgelehnt.
Explosion in Lo Pagán, Murcia: Mindestens 13 Verletzte nach Detonation in Bar
Eine gewaltige Explosion erschütterte heute Mittag die Bar „Casa Javi“ in Lo Pagán, San Pedro del Pinatar (Murcia), und hinterließ mindestens 13 Verletzte. Zwei Personen schweben in Lebensgefahr, eine weitere befindet sich in ernstem Zustand. Die genaue Ursache der Detonation ist derzeit noch völlig unklar.
Spanien auf dem Vormarsch: DGT präsentiert wegweisendes Rahmenprogramm für autonome Fahrzeuge
Spanien positioniert sich mit der Veröffentlichung des neuen Rahmenprogramms für die Erprobung automatisierter Fahrzeuge als europäischer Vorreiter.
PSOE-Korruptionsskandal erreicht Brüssel: „Die Party ist vorbei, Herr Sánchez!“
Die jüngste Debatte im Europäischen Parlament hat die Korruptionsvorwürfe gegen die PSOE und direkt gegen den spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez auf eine neue, internationale Ebene gehoben.
Skandal um Spaniens Generalstaatsanwalt: APIF fordert Haftstrafe von 6 Jahren für Álvaro García Ortiz
Die Professionelle und Unabhängige Vereinigung der Staatsanwälte (APIF) hat im Fall des Generalstaatsanwalts Álvaro García Ortiz eine drakonische Strafe gefordert: sechs Jahre Haft und zwölf Jahre Amtsenthebung.
Spaniens Blackout-Geheimnis gelüftet: Die Wahrheit (der Regierung) über den massiven Stromausfall im April
Der massive Stromausfall, der am 28. April 2025 weite Teile Spaniens und Portugals in Dunkelheit hüllte, warf viele Fragen auf. Nach wochenlangen Spekulationen und fast zwei Monaten der Ungewissheit hat die spanische Regierung nun endlich Stellung bezogen.