Mindestens zehn Menschen wurden verletzt, die meisten durch Prellungen und Frakturen, als ein Bus mit 48 Passagieren, darunter viele Kinder, von der Klippe stürzte, die die Strecke zwischen Cavodonga und Los Lagos im Nationalpark Picos de Europa bildete, so Quellen der Firma Alsa, der Guardia Civil und von 112 Asturias.
Unter den Schwerverletzten befinden sich zwei Frauen, die mit dem Hubschrauber evakuiert wurden, eine von ihnen in das zentrale Universitätskrankenhaus von Asturien in Oviedo und eine weitere in das Hospital de Arriondas im Osten Asturiens, in das mehrere weitere Verletzte ebenfalls mit Krankenwagen gebracht wurden.
Die Verletzten waren in einem Bus mit einem Fahrer und 48 Passagieren unterwegs, der von Covadonga nach Los Lagos gefahren war und umkippte, nachdem er den Aussichtspunkt von La Reina aus Gründen, die untersucht werden, überwunden hatte.
Nach Angaben von Alsa, einem Unternehmen, das diese Reise seit 18 Jahren unternimmt, befinden sich unter den Passagieren neun Passagiere, die wegen Schlägen und Frakturen medizinische Hilfe benötigt haben, sowie der Fahrer des Fahrzeugs, ein Fachmann mit 21 Jahren Erfahrung, der normalerweise diese Reise unternimmt.
Im Bus befanden sich 25 Kinder, acht von ihnen befinden sich im Krankenhaus von Arriondas. Alle leicht, mit Schnittwunden und einigen kleineren Frakturen, so die Ärzte.
⚠️Auxilio a los 48 pasajeros del autobús que ha volcado en la carretera CO-4 cuando subía a los #LagosDeCovadonga.
— Guardia Civil (@guardiacivil) July 31, 2023
✅No se han producido fallecidos.
ℹ️ Participan patrullas:
▶️#SeguridadCiudadana🚔
▶️#ServicioDeMonataña🧗🏽
▶️#UnidadAérea🚁
▶️#PolicíaJudicial🔎
▶️#GCTráfico🚔 pic.twitter.com/EFReqRMH0j
Laut Alsa war der verunglückte Bus neun Jahre und vier Monate alt. Er wurde mit Sicherheitsgurten ausgestattet und hat alle Unterlagen in Ordnung. Darüber hinaus hatte es die ITV am 8. März mit einem positiven Ergebnis bestanden und die letzte Überprüfung hatte es am 3. Juli bestanden.
Bild: X

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter