Atomkraftwerke stellen in Spanien wegen hoher Steuern ihren Betrieb ein

2403
Atomkraftwerke stellen in Spanien wegen hoher Steuern ihren Betrieb ein
ID 84810531 © Antonio1962 | Dreamstime.com

Von den insgesamt 7,1 Gigawatt (GW) Kapazität der spanischen Atomflotte waren gestern lediglich 2,7 GW in Betrieb. Nach mehreren Tagen mit Stromausfällen, die durch den massiven Zuwachs erneuerbarer Energien im System verursacht wurden, kam es zudem zur Abschaltung des Kernkraftwerks Trillo aufgrund einer Betankung. Dies führte zu einem Moment minimalen Verbrauchs dieser Energiequelle, gekennzeichnet durch den totalen Stromausfall von Almaraz.

Exklusiver Inhalt für Premium Club-Mitglieder

Werde Premium-Mitglied und erhalte unbegrenzten Zugriff auf alle Nachrichten aus Spanien!


Alle Tarife

Top Angebot

Lebenslange
Premium-Mitgliedschaft

25 € einmalig
Einmal bezahlen Lebenslang lesen!


Premium-Mitglied werden

1 Monat
Premium-Mitgliedschaft

2 € pro Monat
Ideal zum Testen


Premium-Mitglied werden

1 Jahr
Premium-Mitgliedschaft

12 € pro Jahr
1 ganzes Jahr lang zum Preis von 1 € pro Monat


Premium-Mitglied werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter