- Das Joan XXIII-Krankenhaus in Tarragona untersucht vier Krankenschwestern für eine Videoübertragung im sozialen Netzwerk TikTok, in der sie in Uniform tanzen und auf unangemessene Weise ein Krankenhausbett benutzen.
- Die Sprecherin besteht darauf, dass dies seit Beginn der Coronavirus-Pandemie nicht die tägliche Realität der Gesundheitspersonal ist
- Die Choreografie des Videos verwendete dieselbe Musik wie ein anderes populäres Video im Internet, in dem senegalesische Bestatter mit einem Sarg tanzen.
In dem Video gibt eine der Krankenschwestern vor, unter der Bettdecke eines Krankenhausbettes auferstanden zu sein. Dieselben Arbeiter haben mehrere weitere Videos veröffentlicht, die auf dem Krankenhausgelände singen und tanzen und die auch in anderen sozialen Netzwerken repliziert wurden.
Las enfermeras del hospital Joan XXIII de Tarragona, hospital donde están ingresados unos conocidos, burlándose de los muertos. pic.twitter.com/Mn9bBZyVv7
— Doctor Papaya (Coronafraude) (@doctor_papaya) October 15, 2020
Aus dem Krankenhaus erklären sie, dass festgestellt wurde, dass das Video, das mehr als 60.000 Reproduktionen sammelt und am Mittwochabend in sozialen Netzwerken zu verbreiten begann, auf dem Krankenhausgelände aufgenommen wurde und dass die Personen, die erscheinen, Krankenhausangestellte sind, da sie auf den Bildern perfekt identifizierbar sind.
In einer Zeit eines starken Anstiegs der Fälle von Covid-19 in Katalonien ist die Gruppe der Krankenschwestern einem starken Gesundheitsdruck ausgesetzt.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Nachrichten Spanien
Folgen Sie unseren sozialen Netzwerk unter
Facebook: https://www.facebook.com/Nachrichten.es
Twitter: https://twitter.com/nachrichten_es
Telegram: https://t.me/nachrichten_spanien

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter