Die schockierenden Videos vom Einsturz der römischen Brücke von Talavera

2390
Foto: X

Die Einwohner von Talavera de la Reina wurden am Sonntag von der schockierenden Nachricht über den teilweisen Einsturz der ältesten Brücke der Stadt, der sogenannten römischen Brücke, erschüttert. Die Brücke gab am Morgen dem Druck der durch den Sturm Martinho angeschwollenen Wassermassen des Tajo nach. Der Fluss führte zu diesem Zeitpunkt 1.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde.

Einige Einwohner konnten den Moment des Einsturzes, als die Struktur dem enormen Wasserdruck nachgab, festhalten.

Augenzeugen zeigten sich bestürzt und betroffen über den Verlust dieses Wahrzeichens der Stadt. Glücklicherweise war die Brücke zum Zeitpunkt des Einsturzes für die Öffentlichkeit gesperrt.

Der Bürgermeister von Talavera de la Reina, José Julián Gregorio, teilte seine Bestürzung über den Teileinsturz der historischen Brücke in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter): „Ein trauriger Tag für Talavera de la Reina. Ein Teil unserer alten, auch als „römische Brücke“ bekannten Brücke, ist heute Abend eingestürzt. Sie diente der Stadt als wichtiger Flutweg. Glücklicherweise hatten wir sie bereits für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Als Bürgermeister schmerzt mich dieser Verlust unseres historischen Erbes zutiefst.“

Die sogenannte „römische Brücke“, traditionell als Puente Viejo oder Santa Catalina bekannt, ist die älteste Brücke Talaveras über den Tajo. Obwohl römischen Ursprungs, erhielt sie ihre heutige Gestalt größtenteils durch einen Umbau Ende des 15. Jahrhunderts unter der Leitung von Fray Pedro de los Molinos.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter