Wohneigentum in Spanien auf dem Rückzug: Vom Land der Eigentümer zur Nation der Mieter
Spanien war über Jahrzehnte als das "Land der Eigentümer" bekannt. Ein hoher Prozentsatz der Bevölkerung lebte in den eigenen vier Wänden, eine Quote, die...
Massive Nachfrage lässt den Wohnungsbau an der Costa Blanca auf den höchsten Stand seit...
Der Bau neuer Immobilien in der Provinz Alicante hat den höchsten Stand seit dem Platzen der Immobilienblase im Jahr 2008 erreicht.
Auf Katalonien entfallen sieben von zehn Verhaftungen wegen “Besetzung” von Häusern
72 % der Festgenommenen und Ermittlungen wegen Hausbesetzungen konzentrieren sich auf Katalonien. Im Jahr 2024 verhafteten die staatlichen Sicherheitskräfte insgesamt 8.039 Personen wegen Hausfriedensbruchs oder untreuer Grundstückseigenschaft, was zehnmal mehr ist als in der nächstgelegenen Gemeinde, Madrid, wo im gleichen Jahr lediglich 847 Fälle registriert wurden.
Die Spanier gaben im Jahr 2024 47 % ihres Gehalts für Mietzahlungen aus
Im Jahr 2024 musste der durchschnittliche Spanier 47 % seines Bruttogehalts für die Miete seiner Wohnung aufwenden – der höchste Prozentsatz seit 2019, verglichen mit 43 % im Jahr 2023.
Die BBVA schätzt, dass die Immobilienpreise in diesem Jahr um 7,3 % steigen
Die Immobilienpreise steigen in einem wirtschaftlichen Szenario eines "perfekten Sturms" unaufhaltsam weiter. Im vergangenen Jahr haben die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 % zugenommen, und die Dynamik wird voraussichtlich bis 2025 zunehmen
Die Nachfrage nach Wohngemeinschaften in Spanien ist um 8 Prozent gestiegen, während der durchschnittliche...
Das Teilen einer Wohngemeinschaft (WG) stellt für viele, insbesondere für junge Menschen, oft die einzige Möglichkeit dar, sich ein Dach über dem Kopf leisten zu können. Die Nachfrage nach Mietzimmern in Spanien ist im vergangenen Jahr laut den Daten von Idealista im Durchschnitt um 8 % gestiegen.
EU-Verfahren gegen Spanien: Diskriminierung ausländischer Residenten bei der Immobilienbesteuerung
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch ein offizielles Vertragsverletzungsverfahren gegen Spanien eingeleitet. Der Vorwurf: Diskriminierung von Ausländern mit gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien in Steuerangelegenheiten.
Der Preis für Mieten in der Provinz Alicante erreicht bereits 1.200 Euro pro Monat
Die Mietpreise für Wohnungen in Alicante erreichen ein noch nie dagewesenes Niveau. Im Durchschnitt kostet die Miete einer 100-Quadratmeter-Wohnung in der Provinz bereits 1.205 Euro pro Monat.
341 Interessenten für jede Wohnung: 58 % des Wohnungsangebots in Katalonien verschwindet und die...
In Katalonien und im Baskenland ist der Mietdruck, also die Anzahl der Mieter, die um jede neu auf den Markt kommende Wohnung konkurrieren, viermal so hoch wie im restlichen Land
Madrid erklärt Ferienwohnungen den Kampf: Der „Reside-Plan“ ist final genehmigt
Die Stadtverwaltung von Madrid hat einen entscheidenden Sieg im Kampf um den Schutz von Wohnraum errungen. Der lang erwartete „Reside-Plan“, der die massive Ausbreitung...