Die DANA hinterließ 800.000 Tonnen Müll und Schlamm in Valencia
Innerhalb von knapp fünf Monaten fielen über 800.000 Tonnen schlammvermischter Abfall an – eine immense Menge, bedenkt man, dass die Region Valencia im Jahresdurchschnitt lediglich 180.000 Tonnen produziert.
Miguel der Mann der 2 mal starb: Ein Opfer der Dana in Valencia ist...
Die Geschichte von Miguel Morales klingt wie ein Filmskript, übertrifft die Fiktion aber bei Weitem. Morales, eines der Opfer der Flutkatastrophe (DANA) vom 29. Oktober in Quart de Poblet, wurde leblos in einem Orangenhain gefunden, vermutlich vom Wasser von einem anderen Ort dorthin gespült. Der Mann war gewissermaßen zweimal tot: Bereits 1984 war er in Granada verschwunden und 1994, nach zehn Jahren ohne Lebenszeichen, offiziell für tot erklärt worden.
Enthüllt: So viele Notrufe gingen wegen der Dana am 29. Oktober in Valencia ein,...
Am 29. Oktober, noch bevor die Regionalregierung von Carlos Mazón um 20:11 Uhr eine offizielle Überschwemmungswarnung per Mobiltelefon herausgab, gingen bei der Notrufnummer 112 in Valencia bereits über 15.000 Anrufe ein. Bis Mitternacht, also nach der Warnmeldung, kamen weitere 5.000 hinzu.
Im Oceanogràfic in Valencia wird der erste Gitarrenfisch geboren, eine vom Aussterben bedrohte Art
Im Oceanogràfic Valencia ist erstmals ein Gitarrenfisch (Glaucostegus cemiculus) zur Welt gekommen. Die Art gilt laut der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als vom Aussterben bedroht. Von den beiden Jungtieren überlebte nur eines.
In Valencia gehen erneut Tausende Menschen auf die Straße um Mazóns Rücktritt zu fordern
Tausende Menschen demonstrierten in Valencia – zum fünften Mal seit der DANA-Tragödie am 29. Oktober. Wie in den Vormonaten forderten sie Aufklärung der Verantwortlichkeiten für den Tod von 227 Menschen (drei werden noch vermisst) und richteten ihren Protest insbesondere gegen den Präsidenten der Generalitat, Carlos Mazón.
Fallas de Valencia 2025: Was kann man am ersten Wochenende unternehmen?
Valencia hüllt sich in den Duft von Schießpulver, die Klänge der Musik und die Farben der Tradition, um Ihnen drei Tage ununterbrochenes Fallas-Fest zu bieten.
Die Zeugenaussagen der Opfer der DANA in Valencia zeigen, dass sich viele Todesfälle ereigneten,...
Die Zeugenaussagen von Angehörigen der Opfer und Betroffenen des Starkregens (DANA) vom 29. Oktober vor der Guardia Civil und dem Gericht Nr. 3 von Catarroja (Valencia) belegen, dass viele Todesfälle bereits vor der Aussendung der Warn-SMS um 20:12 Uhr eintraten.
Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnraum ist in Valencia in fünf Jahren um 78 %...
Das Wohnungsproblem in Valencia hat sich in den letzten Jahren sowohl beim Kauf als auch bei der Miete drastisch verschärft. Während Mieten früher eine Alternative für diejenigen darstellte, die sich kein Eigentum leisten konnten, haben Faktoren wie Angebotsverknappung und der Boom von Touristenwohnungen die Mietpreise auf ein Niveau getrieben, das kaum noch vom Kaufpreisniveau abweicht.
Nur 6 % der Familien die von der Dana in Valencia betroffen sind haben...
Vier Monate nach dem verheerenden Tiefpunkt der Überschwemmungen, die diesen Herbst die Provinz Valencia heimgesucht haben, haben lediglich 6% der betroffenen Familien staatliche Unterstützung für den Wiederaufbau und die Wiederherstellung ihrer Häuser erhalten. Diese Zahl, basierend auf den von der Regierung selbst veröffentlichten Daten, verdeutlicht, dass die von Präsident Pedro Sánchez groß angekündigten Hilfsgelder trotz der anhaltenden Beschwerden der Betroffenen nur schleppend fließen.
Der Präsident der Valencianischen Gemeinschaft sagt, dass bereits mehr als 60.000 Menschen 115 Millionen...
Der valencianische Ministerpräsident Carlos Mazón gab am Samstag bekannt, dass bereits über 60.000 Menschen Direkthilfen in Höhe von insgesamt 115,3 Millionen Euro für den Verlust ihrer Fahrzeuge durch die jüngsten Unwetter erhalten haben.