Im Oceanogràfic in Valencia wird der erste Gitarrenfisch geboren, eine vom Aussterben bedrohte Art

1421
Gitarrenfisch Valencia
Foto: Oceanogràfic València

Im Oceanogràfic Valencia ist erstmals ein Gitarrenfisch (Glaucostegus cemiculus) zur Welt gekommen. Die Art gilt laut der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als vom Aussterben bedroht. Von den beiden Jungtieren überlebte nur eines.

Die Geburt am 18. Februar, die sich vor den Augen der Besucher ereignete, ist ein Meilenstein für das Meereszentrum und unterstreicht dessen Engagement für den Artenschutz, betont der Komplex der Stadt der Künste und Wissenschaften.

Im Rahmen des Glaucostegus-Projekts, einer europäischen Initiative der Stiftung Oceanogràfic, des Aquariums von Sevilla und der Azul Marino-Stiftung zum Schutz und Erhalt der Gitarrenfisch-Population in ihrem natürlichen Lebensraum, wurden bei tierärztlichen Untersuchungen der erwachsenen Tiere festgestellt, dass eines der Weibchen trächtig war.

Um das Wohlbefinden des trächtigen Weibchens zu gewährleisten, verlegten die Spezialisten es in einen geschützteren Bereich des Ozeaniums. Dort brachte es zwei Jungtiere, ein Männchen und ein Weibchen, zur Welt. Leider überlebte nur das männliche Jungtier.

Das überlebende Jungtier, von den Pflegern “Ukelele” genannt, befindet sich im Quarantänebereich des Oceanogràfic. Dort wird es überwacht, bis es die nötige Größe und das Gewicht erreicht hat, um in die Aufzuchtstation im Zugangsgebäude umzuziehen.

In der ersten Lebensphase ernährte sich Ukelele von seinem Dottersack, der ihm in den ersten Wochen als Nahrungsreserve diente. Seit einigen Tagen nimmt es bereits kleine Mengen Sardellen und Garnelen zu sich.

Der Gitarrenfisch ist ovovivipar, das heißt, die Jungtiere werden voll entwickelt geboren. Während der Paarung beißen die Männchen die Weibchen in Brustflossen und Körperscheibe. Dieses Verhalten wurde bereits im Oceanogràfic beobachtet, führte jedoch bisher nicht zu einer erfolgreichen Fortpflanzung.

Diese Geburt ermöglicht es, das Wissen über eine der am stärksten bedrohten Fischarten der Welt, die nur von Sägefischen und Quastenflossern an Bedrohung übertroffen wird, weiter zu vertiefen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter