Im letzten Jahr hat sich im Energiebereich und auch in Spanien viel getan, wo Russlands Gasherausforderung an die EU und der Krieg in der Ukraine sowie der diplomatische Streit mit Algerien für deutliche Veränderungen im Panorama ihre Lieferanten dieses Rohstoffs gesorgt haben.
Nicht alles im logischsten Sinne, denn während die EU bestrebt ist, ihre Abhängigkeit von Moskau zu verringern und nach alternativen Lieferanten zu suchen, verdoppelte Spanien im August dieses Jahres seine Erdgasimporte aus Russland im Vergleich zu den Zahlen im August 2021.
Der historisch wichtigste Gaslieferant Algerien reduziert seine Lieferungen nach Spanien um ein Viertel und die Vereinigten Staaten festigten ihre Position als Spaniens Hauptimporteur von Erdgas – verflüssigt, per Schiff.
Dies ist die Situation, die aus dem neuesten Statistical Bulletin von Enagas hervorgeht, das diesen Montag veröffentlicht wurde. Wenn Sie vergleichen, woher das Gas nach Spanien im August 2021 und im selben Monat dieses Jahres kam, zeigt dies, dass sich die Importe aus Russland im letzten Monat auf 4.505 Gigawattstunden (GWh) beliefen, verglichen mit 2.228 im Jahr 2021. Die Käufe aus Algerien gingen von 12.432 GWh auf 9.127 zurück.
Mit Ausnahme der Importe aus Algerien und denen aus Frankreich – die zwischen August 2021 und August 2022 2.300 GWh mehr nach Spanien schickten, bis zu 4.688 –, wurde das gesamte Gas, das im letzten Jahr in Spanien ankam, verflüssigt, d.h. in einer Flüssigkeit, und kam an mit dem Schiff.
Quelle: Enagas
Bild: Copyright: 3dgenerator

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter