Touristenwohnungen in Spanien lassen Langzeitmieten um mehr als 30 % steigen, so eine Studie
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Touristenwohnungen in Spanien die Langzeitmieten um mehr als 30 % ansteigen lassen. Forschende der Universität Málaga haben herausgefunden, dass in stark frequentierten Gegenden die Mietpreise durch Touristenwohnungen um 33 % gestiegen sind.
Der kuriose Leuchtturm von El Hierro, der den Meridian 0 vor Greenwich bildete
Wir begeben uns auf die Insel El Hierro, eine spektakuläre Naturlandschaft, in der Lichtverschmutzung ein Fremdwort ist. Hier steht der Leuchtturm von Orchilla, ein Ort der Ruhe am Atlantischen Ozean, dessen astronomische Bedeutung ihn zu einem idealen Ziel für Sternliebhaber macht.
Die Geschichte vom Verbot des Stierkampfs in Spanien
Im Laufe der Geschichte gab es mehrere Versuche, den Stierkampf in Spanien einzuschränken oder zu verbieten. Die Tradition ist jedoch geblieben.
Das Stierkampffest geht auf...
Jede siebte inserierte Wohnung in Spanien wird in weniger als 24 Stunden vermietet
Laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie von Idealista wurde jede siebte Wohnung, die im ersten Quartal 2025 über diese Plattform vermietet wurde, weniger als 24 Stunden lang angeboten.
Die Zahl der Einwanderer auf den Kanarischen Inseln steigt sprunghaft auf 270 pro Tag...
Die Zahl der irregulären Einwanderer auf den Kanarischen Inseln ist in den letzten fünfzehn Tagen wieder angestiegen und hat nach einer ersten Septemberhälfte, in...
Die Umgekehrte Hypothek erreicht Spanien
Umgekehrte Hypotheken werden sich in ganz Spanien ausweiten. Banco Santander und Mapfre haben vom Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation die Genehmigung erhalten, dieses Finanzprodukt...
Die spanischen Provinzen mit den meisten arbeitslosen Ausländern
In Spanien liegt der Anteil der ausländischen Arbeitslosen bei 13,76 % der Gesamtarbeitslosigkeit. In Lleida beträgt dieser Anteil 28,5 %, während er in Castellón, Álava und Girona jeweils 26 % erreicht.
Die Nuss, die in den nächsten fünf Jahren 100.000 Menschen in Spanien beschäftigen wird
Klein, köstlich, süß-säuerlich und voller Nährstoffe: Die Pistazie, bereits seit 300.000 Jahren Bestandteil der menschlichen Ernährung und sogar von Neandertalern verzehrt, hat ihren Ursprung im Nahen Osten. Anbau und Produktion haben sich mittlerweile weltweit verbreitet. In Spanien stellt der Pistazienanbau laut dem spezialisierten Unternehmen Agroptimum einen jungen, aber vielversprechenden Sektor dar.
Auktion von High-End-Fahrzeugen zu einem unglaublich günstigen Preis die von der Guardia Civil von...
Auto-Enthusiasten und Schnäppchenjäger aufgepasst! Es bietet sich die einmalige Chance, High-End-Fahrzeuge zu unglaublich günstigen Preisen zu ergattern. Der Haken? Die Fahrzeuge wurden von Drogenhändlern beschlagnahmt und werden nun vom spanischen Staat versteigert.
Diskriminierung bei Mieteinnahmen: Tausende Ausländer fordern Geld vom spanischen Finanzamt
Ein bahnbrechendes Urteil des Nationalen Gerichts in Spanien hat eine Welle der Hoffnung für Tausende von ausländischen Immobilienbesitzern aus Drittstaaten ausgelöst. Sie fordern vom...