Die Umgekehrte Hypothek erreicht Spanien

1877
Hypothek Umgekehrt Spanien

Umgekehrte Hypotheken werden sich in ganz Spanien ausweiten. Banco Santander und Mapfre haben vom Ministerium für Wirtschaft und digitale Transformation die Genehmigung erhalten, dieses Finanzprodukt für Personen über 65 Jahre anbieten zu dürfen. Ein Hypothekendarlehen mit ganz besonderen Konditionen.

Eine Ergänzung für ältere Menschen, im Austausch für das Erbe. Was sind das für variable Hypotheken? Sie sind im Grunde ein Darlehen, das an eine Wohnung gebunden ist. Es ermöglicht diesen älteren Menschen, ein zusätzliches Einkommen zu erzielen, im Gegenzug für die Tatsache, dass die Bank die Immobilie behalten kann, wenn sie sterben. Oder wenn es Erben gibt, können sie eine vereinbarte Schuld begleichen und behalten.

Voraussetzung ist, dass die Person über 65 Jahre über ein Eigenheim verfügt und schuldenfrei ist. Durch die Unterzeichnung dieser umgekehrten Hypothek erhalten diese Senioren eine Ergänzung zu ihrem Einkommen, ohne das Eigentum oder das Nutzungsrecht zu verlieren. Zumindest bis zu dem Moment, in dem sie sterben.

Nach Angaben des Generalrats der Notare wurden im ersten Quartal dieses Jahres 177 Umkehrhypotheken unterzeichnet. Eine sehr kleine Zahl, die voraussichtlich bis Ende 2023 wachsen wird, wenn sie voraussichtlich über große Unternehmen wie Banco Santander und Mapfre angeboten werden, die sich im Februar letzten Jahres zusammengeschlossen haben, um das Unternehmen “Santander Mapfre Hipoteca Inversa” zu gründen. Bisher wurde es bei Banken wie EBN Banco, Óptima Mayores und Caja Ingenieros angeboten.

Eine alte Idee, die nun wieder auftaucht. Umgekehrte Hypotheken kamen 2007 auf den Markt, aber dann waren sie nicht fertig geronnen. Jetzt werden sie wieder von Finanzinstituten vorangetrieben. Sie sind eine Ergänzung für ältere Menschen, können aber auch ein Risiko für ihre Wirtschaft darstellen.

In den Vereinigten Staaten, wo sich Millionen von Menschen für diesen Mechanismus entschieden haben, warnt die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) deutlich davor, dass er einen Betrug an älteren Menschen darstellen kann: “Umgekehrte Hypotheken können komplexe Produkte mit einer Vielzahl von Risiken und Kosten sein. Es wurde von zahlreichen skrupellosen Einzelprogrammen berichtet, die betrügerische Angebote und Hochdrucktaktiken verwenden, um Senioren dazu zu bringen, umgekehrte Hypothekenfonds für unangemessene oder teure Kredite oder Investitionen zu verwenden.”

Hüten Sie sich vor Provisionen. Wie bei jeder anderen Hypothek ist es sehr wichtig, sich über die Zahlen im Klaren zu sein. Wenn wir uns die Umkehrhypothek der EBN Banco ansehen, wird ein fester Zinssatz von 6% pro Jahr für einen Höchstwert von bis zu 43% des Schätzwerts des Eigenheims angeboten. Das Darlehen ist kündbar, mit einer Stornogebühr von 2 % für die ersten 10 Jahre und 1,5 % für den Rest.

Nach dem Tod der Person haben die Erben bis zu 12 Monate Zeit, um das Darlehen zurückzuzahlen. Laut Idealista bedeutet dies für die Erben “die Rückgabe des Kapitals und der Zinsen, die in der Regel bei etwa 5 % liegen”.

Eine Hilfe für die Alten, eine Last für die Erben. Carlos Sánchez, Doktor der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Complutense in Madrid, definiert umgekehrte Hypotheken als “Darlehen zum Goldpreis”. Sie sind das einzige Darlehen, bei dem die Verantwortung für die Rückgabe des Geldes nicht bei der Person selbst, sondern bei ihren Erben liegt. Der Punkt ist, dass für ältere Menschen ein Plus an Rentabilität erzielt wird, auf Kosten eines möglichen Erbverlusts.

Dem Experten zufolge “umfassen sie missbräuchliche und sehr teure Versicherungen zur Deckung von Fällen der Nichtzahlung oder des Wertverlusts der Immobilie” und “wenn der Verkauf oder die Beschlagnahme des Eigenheims nicht alle Schulden der Bank abdeckt, kann das Unternehmen weitere Immobilien der Erbschaft beschlagnahmen. Ihre Erben könnten ein riesiges Loch haben.” Ein weiterer Nachteil, auf den er hinweist, ist, dass “die zu erzielenden Erträge nicht aktualisiert werden, so dass das Kapital aufgrund des Inflationseffekts an Wert verliert”.

Bild: Copyright: noppadonchaingam


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter