Die gespenstische Privatinsel in Murcia mit den Geist einer schönen jungen Frau
Im Herzen des Mar Menor befindet sich die größte Insel der Region Murcia: Barón (auch bekannt als Mayor). Diese Insel vulkanischen Ursprungs ist privat, kann aber jetzt besichtigt...
Spaniens Stauseen erleben nach den Osterregen einen erneuten Aufschwung und überschreiten bereits 75 %...
Die Stauseen verzeichnen erneut einen Anstieg, und das bereits in der achten Woche hintereinander. Die Regenfälle während der Ostertage - die für viele Menschen die Feiertagsstimmung trübten und zahlreiche Prozessionen im ganzen Land verhinderten - bringen dennoch eine positive Nachricht für die Wasserreserven
Ein Erdbeben der Stärke 2.8 auf der Richterskala weckt Torrevieja
Das Epizentrum lag im Meer, nur zwei Kilometer vor der Strandpromenade von Torrevieja. Glücklicherweise gab es keine Verletzten und es entstand auch kein Sachschaden.
Madrids Ladeinfrastruktur: Eine Kluft zwischen Arm und Reich in der Elektromobilität
In der spanischen Hauptstadt klafft eine tiefe Lücke bei der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Während das Zentrum gut ausgestattet ist, bleiben bevölkerungsreiche Stadtteile abgehängt. Experten...
Babyboomer: Spaniens 50-Milliarden-Euro-Zeitbombe
Die Rentenleistungen der Rentner in Spanien sind seit 2018 um ein Drittel gestiegen, was das Lohnwachstum im ganzen Land deutlich übertrifft.
Der Skandal, der Spanien schockiert: Warum Tausende auf Pflege warten – und sterben!
Ein aktueller Bericht der Staatlichen Beobachtungsstelle für Abhängigkeit, erstellt von der Staatlichen Vereinigung der Direktoren und Manager der Sozialdienste, zeichnet ein alarmierendes Bild.
Das Menschenaffengesetz in Spanien, ein Schritt zum Schutz unserer evolutionären Verwandten
Bereits im Jahr 2008 unternahm das spanische Parlament einen symbolischen Schritt, indem es einen nicht-legislativen Vorschlag zur Anerkennung der Grundrechte von Menschenaffen annahm. Allerdings...
Gerichtsurteil in Valencia: Arzt erhält 30.000 Euro Entschädigung nach schwerer Covid-Infektion
Der Oberste Gerichtshof der Valencianischen Gemeinschaft (TSJCV) hat ein wegweisendes Urteil gesprochen und die Verurteilung des regionalen Gesundheitsministeriums bestätigt. Ein Hausarzt, der sich zu...
Der bestbezahlte Beruf Spaniens: der Abschluss, den man studieren muss, um 150.000 Euro zu...
Die Entscheidung für eine Universitätskarriere zählt zu den bedeutendsten Entscheidungen im Leben eines jeden Studenten, da sie nicht nur die berufliche Laufbahn prägt, sondern auch persönliche Auswirkungen hat.
So nehmen Senioren in Spanien ihre Gesundheit wahr
Das Klischee des Rentners, der seinen Alltag in Arztpraxen verbringt, wandelt sich. In Spanien fühlen sich derzeit etwa 12,7 Millionen Menschen im Alter von 55 bis 75 Jahren vital. Sie achten auf ihre körperliche Gesundheit, pflegen gesunde Essgewohnheiten, essen hausgemachte Speisen sowie viel Obst und Gemüse. Mehr als die Hälfte dieser Gruppe geht täglich spazieren, um aktiv zu bleiben. Heute besuchen 52 % dieser Generationen zweimal im Jahr einen Arzt wegen Krankheit, 32 % tun dies nur einmal jährlich.