Plim feiert Comeback: Die Wiedergeburt eines Kultgetränks in Spanien
Das Jahrhundert-Erfrischungsgetränk Plim, dessen Name von dem spanischen Sprichwort „To me, plim!“ inspiriert wurde, feiert in Spanien eine bemerkenswerte Wiedergeburt. Ursprünglich in Reus geboren und fast in Vergessenheit geraten, kehrt das Getränk nun mit neuem Glanz zurück und weckt Nostalgie bei Generationen.
Die Immobilienkrise in Spanien: Strukturelle Engpässe statt Spekulation – 70-Jahres-Hypotheken als Ausweg?
Die Immobilienpreise in Spanien steigen unaufhörlich, während Einkommen und Ersparnisse vieler Haushalte nicht mithalten können. Dies führt dazu, dass der Traum vom Eigenheim für breite Bevölkerungsschichten, insbesondere für junge Menschen, Familien und sogar den Mittelstand, zunehmend zu einer unerreichbaren Illusion wird.
Spaniens Regierung stellt 350.000 Euro bereit, um die finanzielle Tragfähigkeit des Tunnels mit Marokko...
Die zahlreichen Herausforderungen, mit denen die Regierung von Pedro Sánchez derzeit im Bereich der Infrastruktur konfrontiert ist, hindern sie nicht daran, ihre langfristigen strategischen Projekte voranzutreiben.
Krasser Fall in Galicien: Mann wegen Kuh-Vergewaltigung angeklagt
In einem schockierenden Vorfall, der die ländliche Gemeinde Castro de Rei in Lugo in Aufruhr versetzt, wurde ein Mann wegen des Versuchs der Vergewaltigung einer Kuh angeklagt.
Spanien setzt Meilenstein: Assistenzhunde haben jetzt überall Zutritt
Spanien hat einen historischen Schritt unternommen, um die Inklusion von Menschen mit Behinderungen, die auf die unersetzliche Hilfe eines Assistenzhundes angewiesen sind, maßgeblich zu verbessern. Ein bahnbrechendes königliches Dekret sichert ab sofort den uneingeschränkten Zutritt dieser speziell ausgebildeten Tiere zu allen öffentlichen und privaten Räumen im gesamten Land.
Teures Strandvergnügen: Bis zu 6.000 Euro Strafe für falsches Parken an Spaniens Küsten
Mit dem Sommerbeginn zieht es unzählige Besucher an Spaniens wunderschöne Strände. Doch Vorsicht: Wer sein Fahrzeug falsch parkt, riskiert hohe Bußgelder, die schnell ins Geld gehen können.
Der Tsunami von 45.000 VTC-Lizenzen in Madrid
Cabify bestätigte Ende März, dass es von der Autonomen Gemeinschaft Madrid 8.500 neue VTC-Lizenzen erhalten hat, die aufgrund eines Gerichtsurteils genehmigt wurden und sofort in Kraft treten sollen. Dies könnte der Beginn einer Flut von Mietfahrzeugen mit Fahrern sein, die laut der Mobilitätstechnologieplattform in den kommenden Monaten erwartet wird.
Benidorm feiert sein 700-jähriges Jubiläum
Benidorm hat heute seinen großen Tag als Stadt gefeiert. Im Rahmen einer institutionellen Plenarsitzung gedachte die Stadtverwaltung der 700-jährigen Geschichte der Carta Pobla, die Admiral Bernat de Sarrià am 8. Mai 1325 unterzeichnete und Benidorm den Status einer eigenständigen Gemeinde verlieh, unabhängig von der Baronie Polop.
Die am Freitag von der Statistikbehörde veröffentlichten Daten bestätigen die Inflation klettert im Februar...
Die am Freitag vom INE veröffentlichten Daten zeigen zudem, dass die Kerninflation (ohne die volatilen Preise für frische Lebensmittel und Energie) im Februar um weitere 0,2 Prozentpunkte auf 2,2 Prozent sank
Die Rätsel der Bibel von Danila die möglicherweise Asturischen Ursprungs ist
In diesen Tagen berichten die asturischen Medien über die Veröffentlichung des Buches Glossae Cavenses. Bibelexegese im Asturien des neunten Jahrhunderts. Es wird vom Fürstentum Asturien...