Benidorm feiert sein 700-jähriges Jubiläum

1126
Benidorm feiert sein 700-jähriges Jubiläum
Foto: Benidorm.org

Benidorm hat heute seinen großen Tag als Stadt gefeiert. Im Rahmen einer institutionellen Plenarsitzung gedachte die Stadtverwaltung der 700-jährigen Geschichte der Carta Pobla, die Admiral Bernat de Sarrià am 8. Mai 1325 unterzeichnete und Benidorm den Status einer eigenständigen Gemeinde verlieh, unabhängig von der Baronie Polop.

Während der Sitzung appellierte Bürgermeister Toni Pérez an die Bürger, sich zusammenzuschließen, um “die Zukunft Benidorms und künftiger Generationen zu sichern” und weiterhin “ein Maßstab für das Glück von Millionen Menschen zu sein”.

Pérez beleuchtete die zentralen Aspekte der Gründungsurkunde sowie bedeutende Daten und Ereignisse in der Geschichte der Stadt über die letzten 700 Jahre. Er verwies auf das Potenzial Benidorms als “Stadt der Seeleute und Fallenfischer”, die zweite Carta de Poblament von 1666, die Ankunft der Mare de Déu del Sofratge und den Beginn der touristischen Aktivitäten. “In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und im ersten Viertel des 21. Jahrhunderts war Benidorm dank des Tourismus und der engagierten Arbeit vieler Menschen sehr erfolgreich”, betonte Pérez, und erinnerte daran, dass die Stadt 2025 von der Europäischen Kommission als “European Green Pioneer of Smart Tourism” ausgezeichnet wurde.

An der Veranstaltung nahmen die Stadtverwaltung sowie der regionale Abgeordnete José Ramón González de Zárate und seine Kollegen aus Les Corts, Manuel Pérez Fenoll und Mario Villar, teil. Ebenfalls anwesend waren die Generaldirektorin für Familie und Kinder, Angélica Such, der ehemalige Bürgermeister Rafael Ferrer, Mitglieder der Kommission zum 700-jährigen Jubiläum, Vertreter der Gruppe Carta de Poblament, sowie Repräsentanten der staatlichen Sicherheitskräfte und -korps, Unternehmen, akademischen, kulturellen, sozialen, festlichen und nachbarschaftlichen Einrichtungen. Auch Rafael Alemany, der Bewahrer des Aktes der Carta Pobla und Ehrenpräsident der Jubiläumskommission, war unter den Gästen.

Darüber hinaus präsentierte Correos im Rahmen des 700-jährigen Jubiläums im Plenarsaal eine neue Briefmarke, die der 700-jährigen Geschichte Benidorms gewidmet ist. Diese Briefmarke ist die erste einer neuen philatelistischen Serie mit dem Titel “Neue Städte”.

Laut Bürgermeister war der Prozess zur Erlangung dieses Siegels “langwierig” und stellt “eine Hommage an das kulturelle Erbe unseres Landes und die Geschichte der Kommunikation” dar.

Am Samstag, dem 10. Mai, wird die Plaça de Sant Jaume schließlich Schauplatz einer Aufführung der Carta Pobla durch die Gruppe Carta de Poblament der Associació de Penyes Verge del Sofratge sein. Die Inszenierung beginnt um 21.30 Uhr und wird von einer Gruppe, die alte Musikinstrumente spielt, musikalisch begleitet.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter