Erster Prozess gegen die Regierung in Spanien wegen der Auswirkungen des Covid Impfstoffs von...
Ein Opfer des AstraZeneca-Impfstoffs gegen Covid hat es geschafft, die Regierung vor Gericht zu bringen. Ein Physik- und Chemielehrer aus Barcelona klagt gegen den Staat, nachdem er nach einer AstraZeneca-Impfung schwer erkrankte. Er fordert die Anerkennung seiner Erkrankung als Berufskrankheit. Es ist der erste Prozess dieser Art in Spanien. Die Verhandlung findet am 17. März vor dem Sozialgericht 31 in Barcelona statt.
Systemversagen? 70-Jähriger nimmt sich nach Zwangsräumung in Sabadell das Leben
Ein 70-jähriger Einwohner von Sabadell beging am Dienstag Selbstmord, nachdem er wegen Nichtzahlung der Miete in der Wohnung, in der er seit 30 Jahren mit seiner Partnerin lebte, zwangsgeräumt wurde.
Nach...
Wetterradar in Valencia war außer Funktion: Manos Limpias verklagt die AEMET
Manos Limpias hat sich entschlossen, nach der jüngsten DANA, die mehrere Regionen Spaniens, insbesondere die Valencianische Gemeinschaft, verwüstet hat, energische Schritte im Kampf für...
Das ultimative Verbrechen gegen die Spanische Küche
Ahhh Spanien. Entspannt und stressfrei. Jedes Problem kann warten, bis "mañana" und das Leben verläuft in einem ruhigen und friedlichen Tempo.
Wenn es jedoch eine...
Hoffnung bei Lungenkrebs: Spanien hat bereits ein Medikament gegen einen der aggressivsten Tumore
Etwa 30.000 Spanier leiden an nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC), einem der aggressivsten Tumore, die es gibt. Bei der Diagnose haben bis zu 66 % der Patienten eine lokal...
Schock in Artes: Massenschlägerei nach Heiratsantrag – Ein Toter, Zehn Verletzte (Video)
Ein geplanter Heiratsantrag endete am Dienstag in Artes, Ribeira, in einem blutigen Massenkampf zwischen über sechzig Mitgliedern zweier Zigeunerclans.
“Möchten Sie eine Kopie?”: Das müssen Sie antworten wenn Sie mit Karte bezahlen so...
Bankkartenbetrug zählt zu den Hauptproblemen in Spanien, mit nahezu einer Million betrügerischer Transaktionen jährlich. Dieses Phänomen ist eng mit der Anfälligkeit der Verbraucher verbunden,...
Flip-Flops am Steuer in Spanien: Droht jetzt doch ein Bußgeld? Die Guardia Civil sorgt...
Der Sommer in Spanien lockt mit Sonne und hohen Temperaturen, und mit ihm kommt die alljährliche Frage vieler Autofahrer auf: Darf man eigentlich mit Flip-Flops Auto fahren?
Kataloniens Stauseen erleben einen unglaublichen Anstieg die Generalität prüft die Aufhebung des Notstands
Am vergangenen Montag verzeichnete Katalonien den nassesten Tag der letzten drei Jahre, und das mit Leichtigkeit. Mit durchschnittlich 50 Millilitern kumulierter Niederschlagsmenge haben die katalanischen...
Spanische Migrationspolitik am Scheideweg: 70% der Spanier fordern Massenabschiebungen
Die Migrationspolitik in Spanien, einem zentralen Tor zum EU-Territorium, hat sich zu einem Problem von immenser Komplexität entwickelt. Das Scheitern etablierter Regulierungsformeln führt zu wachsender Unzufriedenheit in der Bevölkerung.