Bis zu 500 Euro Strafe: Benidorms Kampf gegen den illegalen Elektroroller-Boom
Die Beliebtheit Benidorms bei Touristen, insbesondere bei Briten, ist ungebrochen. Jährlich zieht die spanische Küstenstadt über 800.000 britische Besucher an, die die Costa Blanca als ihr bevorzugtes Reiseziel wählen.
Ex Balearen Ministerpräsidentin Francina Armengol im Korruptionssumpf verstrickt?
Die ehemalige balearische Ministerpräsidentin Francina Armengol, seit 2023 spanische Parlamentspräsidentin, rückt erneut ins Zentrum des Korruptionsskandals um die Vergabe öffentlicher Aufträge durch die Sozialisten.
Bananenpreise in Spanien explodieren und der Preis steigt um 140%
Die Bananenpreise in Spanien sind aufgrund "schlechten Wetters" drastisch gestiegen. Dieser Anstieg, der bis zu 140 % über dem Fünfjahresdurchschnitt liegt, macht sich auch in den Supermärkten bemerkbar.
Tragödie auf Jahrmarkt in Murcia: Zweijähriges Mädchen stirbt nach Stromschlag
Murcia, Spanien – Eine schockierende Tragödie ereignete sich heute Morgen auf einem Jahrmarkt im murcianischen Stadtteil Alquerías. Ein zweijähriges Mädchen ist ums Leben gekommen, nachdem es einen Stromschlag erlitten hat.
Das Phänomen des “aussterbenden” spanischen Kellners
Während die Regierung unter Pedro Sánchez eine vereinfachte Regularisierung von Einwanderern vorantreibt, um den Bedarf im Dienstleistungssektor zu decken, rückt das traditionelle Bild des spanischen Kellners zunehmend in den Hintergrund.
Historischer Höchststand: Über 1,6 Millionen Beamte in Spanien
Laut dem aktuellen Statistischen Bulletin über das Personal im Dienst der öffentlichen Verwaltungen belief sich die Zahl der Berufsbeamten im Januar auf beeindruckende 1.634.510.
Agenda 2030 in Sevilla: Wie die UNO globale Steuern vorantreiben will
Vom 30. Juni bis zum 3. Juli wird Sevilla zum Epizentrum der globalen Finanzpolitik, wenn das Messe- und Kongresszentrum (FIBES) die IV. Internationale Konferenz über Entwicklungsfinanzierung (FFD) der Vereinten Nationen beherbergt.
Dreimal Blackout in 42 Tagen: Karpowerships sollen Stromversorgung auf den Kanaren retten
Die Kanarischen Inseln stehen nach einer beispiellosen Serie von Stromausfällen vor einer akuten Energiekrise. Innerhalb von nur 42 Tagen ereigneten sich auf La Palma, einer Insel mit lediglich 80.000 Einwohnern, drei Blackouts, die die Alarmglocken in den Zentral- und Regionalregierungen läuten ließen.
Olivenölpreis in Spanien: Fast 44% günstiger – Bauern schlagen Alarm
Der Preis für Olivenöl in Spanien ist massiv gefallen und liegt nun fast 44 % unter dem Vorjahresniveau. Dieser bemerkenswerte Rückgang wirft Fragen auf und führt zu ernsthaften Anschuldigungen seitens der Olivenbauern.
Gesetzentwurf: Mallorca will Auto-Zahl drastisch senken – Neue Auto-Steuer und drastische Strafen
Inselratspräsident Llorenç Galmés hat am Freitag, den 13. Juni, wie bereits Ende Mai angekündigt, den Entwurf eines entsprechenden Gesetzesvorschlags den anderen Parteien zur Prüfung vorgelegt.