Einer der meistgesuchten Flüchtigen Deutschlands wird in Estepona verhaftet
Die Guardia Civil hat in der Stadt Estepona in Málaga einen 36-jährigen Mann festgenommen, der auf der Flucht vor der deutschen Justiz war und gegen den ein Europäischer Haftbefehl (EHB) ergangen ist.
In einem Museum in Paiporta wird ein Gemälde von 1980 gefunden das die DANA...
Die DANA, die Ende Oktober die valencianische Gemeinschaft heimgesucht hat, hat sehr harte Bilder hinterlassen, die erst nach einiger Zeit vergessen werden können. Das Bild der aufgetürmten Autos, die von der Wucht des Wassers mitgerissen wurden, wurde zu einem der häufigsten Bilder der Katastrophe.
Spaniens Wasserreserven schrumpfen: Segura-Becken unter der Hälfte
Die aktuelle Situation der Stauseen in Spanien gibt weiterhin Anlass zur Sorge, da die Wasserreserven des Landes in der letzten Woche erneut gesunken sind. Obwohl einige Regionen leichte Zuwächse verzeichnen konnten, bleibt die allgemeine Tendenz rückläufig. Besonders hervorzuheben ist das Segura-Becken, das als einziges unter der 50-Prozent-Marke verharrt.
Spanischer Automarkt im Juni 2025: Die meistverkauften Modelle und Marken im Juni
Spaniens Pkw-Markt zeigt sich weiterhin robust und übertrifft die Erwartungen.
Ein Boom von 5-Sterne-Hotels zugunsten weniger Low-Cost-Betriebe erreicht die Costa Blanca
Der Boom von 5-Sterne-Hotels an der Costa Blanca, zu Lasten günstigerer Unterkünfte, ist keine Illusion, sondern Realität. Die Region um Alicante steht exemplarisch für einen Trend, der sich an vielen spanischen Küstenorten abzeichnet: 3-Sterne-Hotels und Unterkünfte niedrigerer Kategorien verschwinden zugunsten von Luxusetablissements.
Der unglaubliche Widerspruch: Spanien stößt mehr CO2 aus als Frankreich obwohl es sechsmal mehr...
Spanien stößt mehr CO2 aus als Frankreich, obwohl es sechsmal mehr Umweltgesetze erlässt. Diese überraschende Erkenntnis aus dem Blackout des Monats April wirft ein Schlaglicht auf Spaniens Energiepolitik und die Rolle der Kernenergie.
Barcelona boomt: Höchste Einwohnerzahl seit 40 Jahren erreicht!
Die Einwohnerzahl Barcelonas hat zum dritten Mal in Folge zugenommen und erreicht mit 1.732.066 Menschen den höchsten Stand seit vier Jahrzehnten. Dies entspricht einem Wachstum von 1,7 % im Vergleich zum Vorjahr, eine Entwicklung, die laut dem städtischen Datenbüro der Stadtverwaltung Barcelonas die bereits bestehenden Trends weiter festigt.
Kostenloses Haus & 15.000 Euro: Castellolí in der Provinz Barcelona entwickelt Plan gegen Landflucht
Der Stadtrat hat eine bemerkenswerte Initiative ins Leben gerufen: Ein kostenloses Haus und einen Zuschuss von 15.000 Euro für all jene, die bereit sind, ein Lebensmittelgeschäft in der Gemeinde zu übernehmen.
Spaniens Öffentliche Ausgaben Explodieren: Rekordhöhe von über 170 Milliarden Euro für Beamte in 2024
Seit Pedro Sánchez 2018 durch ein Misstrauensvotum die Regierung übernahm, sind die Gesamtausgaben für Angestellte im öffentlichen Dienst explodiert. Von 127.668 Millionen Euro im Jahr 2018 stiegen sie auf die bereits genannten 172.350 Millionen Euro im Jahr 2024.
Was soll ich tun wenn ich einen Hai am Strand sehe?
Der Sommer beginnt und es entstehen verschiedene Pläne, um die lang ersehnten Feiertage zu genießen. Das bedeutet, dass sich die spanischen Küsten zu füllen...