Spaniens Regierung genehmigt den Bau von 283 Parks für erneuerbare Energien
Das Ministerium für ökologischen Wandel hat 283 Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien, vorwiegend Photovoltaik und teilweise Windkraft, genehmigt. Diese Projekte können nun umgehend...
Real Madrid Star Mbappé ein Vergewaltiger?
Die schwedische Staatsanwaltschaft hat am Dienstagmorgen die Einleitung von Ermittlungen zu einer Vergewaltigung bestätigt, die sich letzte Woche in dem Hotel ereignet hat, in dem Kylian...
Prinzessin Leonor schwört vor dem Spanischen Parlament auf die Verfassung
Prinzessin Eleanor tritt offiziell ihre Aufgabe als Erbin an. Die Tochter von König Felipe VI. hat am Tag ihres 18. Geburtstags vor dem spanischen Parlament die...
Das Baskenland hat gewählt
Die PNV gewann die baskischen Wahlen am Sonntag mit nur 28.800 Stimmen Vorsprung vor EH Bildu. Der Gleichstand von 27 Sitzen zwischen PNV und EH Bildu ermöglicht es den...
Russlands Getreideabkommen mit der Ukraine: In Spanien werden die Lebensmittelpreise schon wieder steigen
Die schlechtesten Prognosen zu den ukrainischen Getreideexporten haben sich bewahrheitet. Nach monatelangen Meinungsverschiedenheiten hat der Kreml angekündigt, dass das Abkommen seit Montag offiziell ausgesetzt ist. Russland wirft Kiew vor, seinen...
Spanien überschreitet zum ersten Mal die Marke von einer Million Menschen mit dauerhafter Invaliditätsrente
Spanien hat einen historischen Meilenstein erreicht: Die Zahl der dauerhaften Invaliditätsrenten hat erstmals die Millionengrenze überschritten. Laut Daten des Ministeriums für Integration, soziale Sicherheit und Migration vom 25. Februar 2025 bezogen 1.002.040 Menschen diese Leistung. Diese Entwicklung verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Erwerbsminderung in der spanischen Bevölkerung.
Spanisches Finanzministerium senkt die Mehrwertsteuer auf glutenfreies Brot von 10 % auf 4 %
Das Finanzministerium hat per Beschluss der Steuerbehörde den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 4 % auf alle Brotsorten ausgeweitet. Dies betrifft auch Spezialbrote wie Mehrkornbrot, Wiener Brot, geröstetes, geschnittenes oder geriebenes Brot sowie glutenfreie Varianten. Bisher wurden diese Produkte mit 10 % besteuert. Der spanische Verband der Bäckerei- und Konditoreiindustrie (ASEMAC) begrüßte die Entscheidung als „historische Nachricht“ und das Ende eines „jahrelangen Rechtsstreits“ gegen eine „unfaire Entscheidung, die den Konsum unserer Spezialbrote belastet hat“.
Teodoro das erste gentechnisch veränderte Lamm Spaniens
Forscher der Abteilung für Tierreproduktion am Nationalen Institut für Agrar- und Lebensmittelforschung und -technologie (INIA-CSIC) haben am Montag die Erzeugung des ersten gentechnisch veränderten...
Sánchez schließt ein Verbot des Stierkampfes in dieser Legislaturperiode in Spanien aus
Der Ministerpräsident Pedro Sánchez hat nach der Debatte um die Abschaffung des Nationalpreises durch das Kulturministerium ein Verbot des Stierkampfes in der aktuellen Legislaturperiode...
Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) schießen in Spanien weiter in die Höhe
Sexuell übertragbare Infektionen (STIs) schießen in Spanien weiter in die Höhe. Der jüngste STI-Bericht zur epidemiologischen Überwachung, der am Montag vom Gesundheitsinstitut Carlos III veröffentlicht...