Die katholische Kirche konnte sich 2020 über Einnahmen von 301,07 Millionen Euro freuen, wie die Spanische Bischofskonferenz verkündete. Ein Rekord, der die Einnahmen von über 270 Millionen Euro 2019 aus der Besteuerung von 2018 noch in den Schatten stellt.
Die Steuerkampagne der spanischen katholischen Kirche, der es gelang, ihre karitative Tätigkeit so hervorzuheben, dass knapp 7,3 Millionen Personen ihr Spenden-Kreuzchen auf der Steuererklärung bei ihr setzten und ihr somit 0,7 Prozent der zu zahlenden Steuern zukommen ließen.
Den höchsten Anstieg an Unterstützer fand die Kirche im südspanischen Andalusien, im zentralspanischen Kastilien-La Mancha und in der ostspanischen autonomen Valencianischen Gemeinschaft. Wenig Unterstützung dagegen gab es vom Baskenland.
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand zum Thema Nachrichten Spanien
Folgen Sie unseren sozialen Netzwerk unter
Facebook: https://www.facebook.com/Nachrichten.es
Twitter: https://twitter.com/nachrichten_es
Telegram: https://t.me/nachrichten_spanien

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter