Das Innenministerium hat mit dem Test des neuen Massen-SMS-Warnsystems đ˛ begonnen.
In nur wenigen Tagen, konkret am 21. Juni, wird die Regierung ein neues Massenwarnsystem per SMS einfßhren, ßber das die spanische Gesellschaft bei jedem Notfall alle Arten von Warnungen auf dem Mobiltelefon erhalten kann. Ein Dienst, der aus zwei Systemen besteht, die es der Gesellschaft ermÜglichen, ßber alles informiert zu werden, was um sie herum passiert. Auf der einen Seite das AML-System, das eine sehr genaue Ortung der Anrufe ermÜglicht, die von Mobiltelefonen an die 112-Zentralen getätigt werden, und auf der anderen Seite das RAN-PWS-System, das fßr das Senden von Massennachrichten an all diese Geräte verantwortlich ist, die sich in dem Bereich befinden, in dem der Notfall aufgetreten ist.
Mit dem Ziel, diesen Alarmdienst zu testen, hat der Zivilschutz damit begonnen, Nachrichten an die BevĂślkerung zu senden, um das ordnungsgemäĂe Funktionieren dieses neuen Systems zu ĂźberprĂźfen: âES-Alert TEST TEST TEST TEST TEST TEST Dies ist eine Testnachricht des neuen spanischen Notrufsystems Meldungen des Katastrophenschutzes Ăźber Mobilfunknetze. Es besteht kein Handlungsbedarfâ. Aus dem gleichen Grund und wenn Sie in den letzten Stunden eine etwas besondere SMS erhalten haben, mĂźssen Sie sich keine Sorgen machen, da es sich um einen einfachen Test handelt.
Wenn Sie diese Nachricht erhalten haben, machen Sie sich keine Sorgen: Sie ist vĂśllig echt.
Dies wurde von der Nationalpolizei ßber soziale Netzwerke angekĂźndigt , wo sie bestätigen wollte, dass es sich um eine vĂśllig echte Nachricht handelt: âEs handelt sich um eine echte Nachricht des Zivilschutzes in Bezug auf ein Notfallwarnsystem Ăźber Mobiltelefonieâ.
â ÂĄOJO! Se trata de un mensaje #real de @proteccioncivil en relaciĂłn con un sistema de avisos de emergencias a travĂŠs de telefonĂa mĂłvil
— PolicĂa Nacional (@policia) June 16, 2022
ÂĄConfĂa en fuentes oficiales!#EstoSĂEsReal https://t.co/OWkdAq269p
Auf diese Weise und falls Sie ausgewählt wurden, dieses neue System zu testen, mĂźssen Sie nur auf die Schaltfläche âAkzeptierenâ klicken, da das einzige, wonach der Zivilschutz sucht, darin besteht, zu ĂźberprĂźfen, ob die gesendete Nachricht ihren Empfänger erfolgreich erreicht.
Das Mobile Location System (AML: Advanced Mobile Location) wird nicht nur die Gesellschaft vor mÜglichen Notfällen in der Nähe ihrer Position warnen, sondern auch den Suchbereich von Personen in Risikosituationen reduzieren, die von einem mobilen Endgerät aus die 112 anrufen. Tatsächlich wurde es zu diesem Zweck bereits in elf autonomen Gemeinschaften eingesetzt und ermÜglicht so den Rettungsdiensten, Suchaufgaben zu erleichtern. Zur Integration des RAN-PWS-Systems, erklären die Verantwortlichen dieses Projekts, dass es alle Mobiltelefone auf spanischem Territorium mit Mobilfunkabdeckung erreichen wird, egal ob 2G (GSM), 3G (UMTS), 4G (LTE) oder 5G. Dank dieses Dienstes kÜnnen die KatastrophenschutzbehÜrden umfassende und sofortige Warnungen an alle Personen senden, die sich in Gebieten befinden, die von Notfällen betroffen sind oder die unmittelbar vor Katastrophen stehen.
Auf diese Weise kĂśnnen sich Menschen, die diese Art von Nachrichten erhalten, besser auf mĂśgliche Situationen wie den Ausbruch eines Vulkans wie auf La Palma oder schwere Schneefälle wie den, der Spanien 2019 unter eine weiĂe Decke stĂźrzte, vorbereiten. Eine Reihe von Tools, die am 21. Juni als Reaktion auf die Europäische Richtlinie 1972/2018 (Europäischer Kodex fĂźr elektronische Kommunikation) in Kraft treten, die festlegt, dass die Mitgliedsländer der Europäischen Union ab Juni dieses Jahres Ăźber ein System mit diesen Merkmalen verfĂźgen mĂźssen.

Werden Sie Teil unserer Community! Sie kĂśnnen uns in unseren Netzwerken (X, Facebook, WhatsApp, Telegram oder Google News) folgen, um unsere Inhalte zu genieĂen. Oder melden Sie sich fĂźr unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.Â
Gerne kÜnnen Sie auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine Spende unterstßtzen. Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie unseren Newsletter