Eiszeit: Drohungen aus Israel gegen Spanien während die Hamas sich bedankt

579

Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez gab am Mittwoch im Ministerrat bekannt, dass Spanien Palästina am Dienstag, den 28. September, als Staat anerkennen wird. Diese Entscheidung wird zeitgleich mit Irland und Norwegen getroffen, was von Israels Außenminister eine schnelle Reaktion auf Irland und eine Warnung an Spanien hervorrief: “Sollte Spanien seine Absicht umsetzen, Palästina als Staat anzuerkennen, wird eine ähnliche Maßnahme gegen Spanien ergriffen.” Als erste Reaktion rief Israel seine Botschafter aus Irland, Spanien und Norwegen zu Konsultationen zurück.

Die Rückrufung eines Botschafters zu Konsultationen ist eine diplomatische Maßnahme, die von Staaten mit ihrem diplomatischen Korps in anderen Ländern durchgeführt wird. Laut dem Panhispanischen Wörterbuch des Rechtsspanisch handelt es sich dabei um eine Anweisung des Außenministers an den Leiter einer diplomatischen Vertretung, unverzüglich in sein Heimatland zurückzukehren, um über eine bestimmte Angelegenheit zu berichten und Anweisungen zu politischen Richtlinien oder Vorgehensweisen zu erhalten.

Schaffung einer illegalen Siedlung durch Anerkennung

Israels Finanzminister, der rechtsextreme Siedler Bezalel Smotrich, schlug am Mittwoch vor, eine illegale Siedlung im Westjordanland zu errichten, die von jedem Land besetzt ist, das den palästinensischen Staat einseitig anerkennt.

Ben Gvir: “Wir werden keinen palästinensischen Staat zulassen”

Der israelische Minister für nationale Sicherheit, der rechtsextreme Itamar Ben Gvir, besuchte heute die Esplanade der Moscheen in Jerusalem, dem drittwichtigsten Ort für den Islam und den wichtigsten für das Judentum, wo er bekräftigte, dass Israel die Erklärung Palästinas als Staat nicht zulassen wird.

“Die Länder, die heute Morgen einen palästinensischen Staat anerkannt haben, wollen den Entführern von Soldaten an Beobachtungsposten und ihren vielen Unterstützern in Gaza eine Belohnung geben”, sagte er von der Esplanade aus in einem Video, das auf seinem Instagram-Account veröffentlicht wurde.

Hamas feiert dreifache Anerkennung

Die islamistische Organisation Hamas bedankte sich am Mittwoch in einer Erklärung für die Entscheidung Spaniens, Norwegens und Irlands, den palästinensischen Staat anzuerkennen. Die Hamas sagte, diese Anerkennung sei ein “wichtiger Schritt”, um “das Recht auf ihr Land” zu etablieren und einen unabhängigen palästinensischen Staat “mit Jerusalem als Hauptstadt” zu errichten. In der Erklärung forderte die islamistische Organisation andere Länder auf, ihre “legitimen nationalen Rechte” anzuerkennen, “die Sache des palästinensischen Volkes für Befreiung und Unabhängigkeit zu unterstützen” und “die zionistische Besatzung zu beenden”.

Feijóo teilt die Anerkennung Palästinas nicht

Der Vorsitzende der PP, Alberto Núñez Feijóo, stimmte nicht zu, dass Spanien Palästina nun als Staat anerkennt, da die Priorität darin bestehe, “die Geiseln, den Waffenstillstand und die humanitäre Hilfe zu übergeben und eine Eskalation zu verhindern”. 

Abascal wirft Sánchez vor, die Hamas zu belohnen

Der Vorsitzende von Vox, Santiago Abascal, beschuldigte am Dienstag den Regierungspräsidenten Pedro Sánchez, sich der Hamas zu beugen und seine Geschichte zu akzeptieren, indem er ihn mit der “einseitigen” Entscheidung zur Anerkennung des Staates Palästina am 28. Mai “belohnt” habe.

Ayuso sagt, Sanchez “lässt Spanien an der Seitenlinie stehen”

Die Präsidentin der Gemeinschaft und der PP in Madrid, Isabel Díaz Ayuso, hat behauptet, dass die Entscheidung des Regierungspräsidenten Pedro Sánchez, Palästina als Staat anzuerkennen, “Spanien an den Rand der EU, der NATO und der USA stellt, die die Hamas nach ihren Angriffen und Entführungen nicht belohnen wollen”.

Rufián glaubt, dass die Anerkennung “spät” kommt

Der ERC-Sprecher im Kongress, Gabriel Rufián, bewertete die vom Regierungspräsidenten Pedro Sánchez angekündigte Anerkennung des palästinensischen Staates am Mittwoch als “sehr gute Nachricht”, fügte aber hinzu, dass dies zu spät komme, da “sie fast mehr Trümmer und Leichen als Territorium erkennen werden”.

Más Madrid fordert Städtepartnerschaft mit Jerusalem

Die Sprecherin von Más Madrid im Stadtrat, Rita Maestre, hat vorgeschlagen, die Stadt mit Jerusalem zu verpartnern, wenn der Staat Palästina von der spanischen Regierung anerkannt wird.

Sumar will gegen Netanjahu antreten

Sumar hat die spanische Regierung gebeten, in dem vom Internationalen Gerichtshof (IGH) eröffneten Verfahren gegen den israelischen Präsidenten Benjamin Netanjahu wegen Völkermord und Verbrechen im Gaza-Krieg zu erscheinen. Quellen aus der Partei der zweiten Vizepräsidentin der Regierung, Yolanda Díaz, weisen darauf hin, dass Spanien dem Beispiel Südafrikas folgen sollte, ein Land, das den Internationalen Gerichtshof der Vereinten Nationen für Israel aufgefordert hatte, Maßnahmen zur Verhinderung eines Völkermords im Gazastreifen zu ergreifen.

Bild:budastock


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter