Das National Geographic Institute (IGN) hat in den frühen Morgenstunden dieses Dienstags ein Erdbeben mit einer Stärke von 3,5 Grad auf der Richterskala mit seinem Epizentrum in der sevillanischen Stadt Morón de la Frontera registriert , das in mehreren Gemeinden der Provinz zu spüren war.
Nach den auf der IGN-Website konsultierten Informationen wurde das Erdbeben um 01:37 Uhr mit einem Epizentrum in fünf Kilometern Tiefe lokalisiert und hätte maximal in Morón und nahe gelegenen Städten wie Burguillos, Coripe und Pruna bemerkt werden können mit einer Intensität zwischen zwei (kaum spürbar) und drei (schwach).
Bis 8:15 Uhr zeichnete die IGN-Website ein Dutzend Nachbeben dieses Erdbebens mit geringerer Intensität zwischen 1,5 und 1,8 Grad auf, hauptsächlich mit einem Epizentrum in Morón und auch in Villanueva de San Juan und La Puebla de Cazalla (Sevilla) und sogar in Puerto Serrano (Cádiz).
Nach Angaben des einheitlichen Notdienstes 112 Andalusien gibt es keine Aufzeichnungen über Personen- oder Sachschäden durch das Erdbeben, und es sind diesbezüglich keine Warnanrufe eingegangen.

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter