Der Mobile World Congress ( MWC ) schließt seine Rückkehr nach Barcelona und L’Hospitalet de Llobregat ab. Diesen Montag hat die Technologiemesse, eine der wichtigsten der Welt, eine neue Ausgabe gestartet, bei der sie hofft, 85.000 Menschen zusammenzubringen und eine Wirkung in der Region von rund 350 Millionen Euro zu erzielen.
Insgesamt wird der Kongress mehr als 2.000 Aussteller zusammenbringen und die Organisation geht davon aus, dass mehr als 80.000 Menschen aus aller Welt den Veranstaltungsort passieren werden, wodurch ein Großteil der chinesischen Besucher zurückgewonnen wird.
Unter den ausstellenden Unternehmen finden wir neben vielen anderen Technologieunternehmen Huawei, Telefónica, Vodafone, OnePlus, Honor, Oppo, Sony, Samsung, LG.
Obwohl der MWC, wie der Name schon sagt, der Kongress der Mobiltelefonie ist, konzentriert er sich immer weniger auf das Mobiltelefon und mehr auf die gesamte Branche der Anwendungen und Nutzungen des Internets, die es umgibt. Tatsächlich lautet das Motto des diesjährigen Mobile World Congress Velocity – Unleashing Tomorrow’s Technology – Today (Velocity: Releaseing Tomorrow’s Technology, Today) und dreht sich um fünf Achsen: 5G-Beschleunigung – Zugänglichkeit dieser Technologie, der Weg zu 6G. .-, Virtual Reality -Metaverse, Web 3.0, immersive Erlebnisse…-, FinTech (Finance Tech) -NFT, Kryptowährungen, Blockchain…- und Digital Everything -Anwendung neuer Technologien in der Industrie, unter anderem- .
Bild: MWC

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter