Vier Jahre Euthanasiegesetz in Spanien: Kampf um einen würdevollen Abschied
In Spanien ist das Euthanasiegesetz seit vier Jahren in Kraft. Eine aktuelle Bilanz des Vereins "Recht auf ein Leben in Würde" (DMD) zeigt jedoch, dass nur etwa 40 % der Antragsteller, also rund 1.300 von 3.000 Personen, die Möglichkeit zur Sterbehilfe tatsächlich nutzen konnten.
Niemand ist sicher, solange nicht alle sicher sind: Die Botschaft von Pedro Sánchez zum...
Der Präsident der Regierung, Pedro Sánchez, bezeichnete die Einigung auf der Weltgesundheitsversammlung zur Schaffung des ersten globalen Pandemievertrags als "historisch". In seinem Bericht X betonte Sánchez, dass dieser Pakt ein wesentlicher Schritt sei, um "die globale Gesundheit zu schützen, den Multilateralismus zu stärken und vor allem Leben zu retten".
Der Sturm Bernard kommt diesen Sonntag mit viel Regen und starkem Wind in Spanien...
Aline, der erste Sturm mit großer Wucht der Saison 2023/2024 in Südwesteuropa, verabschiedete sich an diesem Freitag mit einem großen maritimen Sturm in Nordspanien und...
Blinder Passagier auf dem Flug aus Ägypten am Flughafen Bilbao festgenommen
Am Dienstag, den 24. Oktober, ereignete sich am Flughafen Loiu in Bilbao ein beispielloser Vorfall.
Einem blinden Passagier gelang es, sich im Frachtraum eines Fluges...
In Barcelona stehen 21,3 % der Büroflächen leer – ein Ergebnis der Zunahme von...
Die Implementierung von Telearbeit gefolgt von hybriden Arbeitsmodellen hat die organisatorischen Grundlagen von Unternehmen tiefgreifend verändert.
Diese Entwicklung hat die Struktur des Büroimmobilienmarktes in Großstädten...
Wissenschaft bestätigt den Zusammenhang des “Killerhormons” mit der häufigsten Krebserkrankung in Spanien
Die Spanische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (SEOM) schätzt, dass in diesem Jahr mehr als 29.000 neue Fälle dieses Tumors diagnostiziert werden.
Schlafstörungen wirken sich negativ...
Alicante: 330.000 Einwohner 150.000 Sozialhilfe Anträge – Not und Armut
Das lebenswichtige Mindesteinkommen wird mehr als 150.000 Alicante-Einwohnern von rund 45.000 Haushalten mit begrenzten Ressourcen helfen, ihre wirtschaftliche Situation in der Provinz zu verbessern, in der sich...
Dekarbonisierung: Die zehn umweltschädlichsten Unternehmen in Spanien
Der jüngste Bericht des Sustainability Observatory belegt den großen Sendern und zeigt, dass es im Jahr 2022 keine Fortschritte bei der Dekarbonisierung gegeben hat.
Repsol,...
Die kalabrische Mafia in Spanien: Eine lautlose Bedrohung, die als “neuer Terrorismus” gilt
Die italienische Mafia, insbesondere die kalabrische 'Ndrangheta, ist längst kein rein italienisches Problem mehr. Sie hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt und ihre...
Mehr als 30.000 Polizisten demonstrierten diesen Samstag in Madrid gegen das Bürgersicherheitsgesetz
Die Demonstration, zu der die wichtigsten Gewerkschaften der Sicherheitskräfte aufgerufen hatten, zog unter dem Motto „Für ein sichereres Spanien“ durch das Zentrum der Stadt.
Mehr...