Seprona: Spaniens Umweltpolizei – Seit 36 Jahren Vorreiter im Naturschutz
Am 21. Juni 1988 setzte Spanien ein wegweisendes Zeichen für den globalen Umweltschutz. Mit der Gründung des Servicio de Protección de la Naturaleza (Seprona) schuf die Guardia Civil die weltweit erste spezialisierte Polizeieinheit, die sich ausschließlich dem Schutz der Umwelt, der natürlichen Ressourcen und der Tierwelt widmet.
Bestätigte zweite Ansteckung der Vogelgrippe beim Menschen in Spanien
Nachdem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das erste positive Ergebnis für die Vogelgrippe bei einem Menschen gemeldet hat, hat sie bestätigt, dass der Ausbruch der Vogelgrippe (H5N1), der...
Spanien kauft weitere 53 Millionen Covid-Impfstoffe obwohl sie 106 Millionen auf „Lager“ hat
Die Covid-19- Impfstofflager sind voll. Seit Beginn der Kampagne gegen das Coronavirus in Spanien am 27. Dezember 2020 hat Spanien fast 218 Millionen Dosen erhalten, aber nicht...
Ein Hurrikan in Spanien? Die Warnung eines AEMET-Meteorologen
Die Möglichkeit, dass nächste Woche ein Hurrikan Spanien erreichen könnte, wie ein AEMET-Meteorologe warnte, hat die Bürger nervös gemacht.
Nachdem einige sehr heiße Sommermonate mit...
Spanischer LKW aus Murcia überfährt auf Grillplatz in der Nähe von Rotterdam mehrere Menschen...
Mindestens drei Menschen sind an diesem Samstag gestorben, als sie von einem Lastwagen mit spanischer Zulassung eines Transportunternehmens aus Murcia überfahren wurden, als sie...
Ein Cercanías-Zug überfährt am Bahnhof Sol in Madrid eine Person
Am frühen Mittwochmorgen hat ein Cercanías-Zug in Madrid eine Person am Bahnhof Sol überfahren, was zu einer vorübergehenden Einstellung des Verkehrs führte. Quellen des...
Leprafälle verdoppeln sich in einem Jahr in Spanien
Trotz der landläufigen Meinung, dass sie ausgerottet wurde, existiert die Lepra in Spanien weiterhin. Die Wahrheit ist, dass es sich nicht um eine schwere Krankheit...
Spanien begrüßt das Waffenstillstandsabkommen in Gaza während Israel den Gaza weiter bombardiert: 50 Tote
Der spanische Regierungspräsident Pedro Sánchez hat die am Mittwoch zwischen Israel und der Hamas erzielte Einigung über einen Waffenstillstand zur Beendigung der israelischen Offensive...
Spaniens Stauseen verzeichnen in der dritten Woche in Folge einen Rückgang des Wasserstands
Die anhaltende Hitzewelle auf der Iberischen Halbinsel hinterlässt Spuren in Spaniens Wasserreserven. In der dritten Woche in Folge verzeichnen die Stauseen einen Rückgang des Wasserstands.
Nächstes Panik Produkt: Brennholz verkauf in Spanien verdreifacht sich
Die Spanier haben Mitte August begonnen, sich auf einen Winter vorzubereiten, den sie ungewiss vorhersehen. Der exorbitante Anstieg der Gas- und Strompreise sowie die möglichen Sparmaßnahmen, die...