Der größte künstliche Strand Europas wird 2023 in der Nähe von Madrid eröffnet
Mit einer Investition von mehr als 15,6 Millionen Euro wird es einen riesigen 25.000 Quadratmeter großen See, einen Strand mit Strandbars, einen Bereich für...
Die Zahl der Spanier mit mehreren Arbeitsplätzen nimmt weiter stark zu
Um finanziell überleben zu können, haben sich zwischen Januar und Mai etwa 48.079 Bürger dazu entschlossen, mehr als einen Job anzunehmen, was die Gesamtzahl...
10.457 Migranten sind in diesem Jahr bei dem Versuch Spanien zu erreichen ums Leben...
Im Jahr 2024 verloren insgesamt 10.457 Menschen ihr Leben bei dem Versuch, die spanische Küste zu erreichen. Dies entspricht einem Durchschnitt von nahezu 30...
28.000 Helfer – Dutzende Schiffe – Historische Mission: Größte humanitäre Flottille nach Gaza sticht...
Eine Armada der Menschlichkeit bereitet sich vor: Am Sonntag, den 31. August, wird vom Hafen in Barcelona aus die "größte humanitäre Mission der Geschichte"...
Die Sagrada Familia bricht ihren Besucherrekord im Jahr 2024 mit 4.833.658 Besuchern
Die Sagrada Família in Barcelona verzeichnete 2024 mit 4.833.658 Besuchern einen neuen Besucherrekord. Diese Zahl übertrifft nicht nur die Werte vor der Pandemie, sondern liegt auch um 2,70 % über den Besucherzahlen von 2023. Im Jahr 2025 beginnt der Bau der Glory-Fassade, inklusive der von Antoni Gaudí entworfenen Treppe.
Wahlkampf: Nur 21.000 der von Sánchez versprochenen 50.000 Wohnungen werden in einem Jahr zur...
Die Regierung hat am Dienstag grünes Licht für ihren Plan gegeben, bis zu 50.000 Wohnungen des Sareb – im Volksmund als "Bad Bank" bekannt...
Spaniens Finanzministerium im Korruptionsstrudel: Hochrangiger Beamter tritt nach Bestechungsvorwürfen zurück
Die Korruptionsskandale rund um die Regierung von Pedro Sánchez nehmen kein Ende. Nach anhaltendem Druck und schwerwiegenden Vorwürfen ist José Antonio Marco Sanjuán, ein ranghoher Beamter des spanischen Finanzministeriums, von seinem Amt als Präsident des Zentralen Wirtschaftsverwaltungsgerichts (TEAC) zurückgetreten.
EU-Zölle gegen China drohen die Produktion von Seat in Barcelona um 25 Prozent zu...
Seat befürchtet, dass die Zölle der Europäischen Union auf den Import von in China hergestellten Autos, wie dem Modell Cupra Tavascan, zu einer Reduzierung der geplanten Produktion von Verbrennern im Werk Martorell...
Das Madrid des Jahres 2050: Mikrowohnungen mit Robotern und Flugtaxis
Die Zukunft der Großstädte ist ein beliebtes Thema in Büchern, Filmen und Serien. Wahrscheinlich dank der großen Bandbreite an Kreativität, die es bietet. Fliegende Autos, Reisen ins All und Roboterfreunde sind wiederkehrende Akteure.....
Gerichtsurteil in Valencia: Arzt erhält 30.000 Euro Entschädigung nach schwerer Covid-Infektion
Der Oberste Gerichtshof der Valencianischen Gemeinschaft (TSJCV) hat ein wegweisendes Urteil gesprochen und die Verurteilung des regionalen Gesundheitsministeriums bestätigt. Ein Hausarzt, der sich zu...