Der Boom des Aalschmuggels: Von den Flüssen Spaniens auf den Schwarzmarkt für 9.000 Euro...
Diese geschützte Art hat in den letzten 95 Jahren 30 % ihrer Population verloren und ihr illegaler Handel hat zugenommen.
Bei einer gemeinsamen Operation der...
San Fermín 2025: Pamplona im Ausnahmezustand – Mythos, Mut und Tradition
Tausende Besucher und Einheimische werden erwartet, wenn das Fest am Sonntag, dem 6. Juli 2025, pünktlich um 12:00 Uhr mit dem legendären Raketenstart, dem „Chupinazo“, vom Balkon des Rathauses offiziell beginnt.
Keller des Grauens: Die Guardia Civil verhaftet einen Mann auf Mallorca der seine minderjährige...
Die Guardia Civil Civil hat auf Mallorca einen Mann als mutmaßlichen Täter eines Verbrechens des Menschenhandels verhaftet, weil er seine minderjährige Stieftochter sexuell ausgebeutet hat. Wie das Armed Institute in einer...
Spanisches Finanzministerium senkt die Mehrwertsteuer auf glutenfreies Brot von 10 % auf 4 %
Das Finanzministerium hat per Beschluss der Steuerbehörde den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 4 % auf alle Brotsorten ausgeweitet. Dies betrifft auch Spezialbrote wie Mehrkornbrot, Wiener Brot, geröstetes, geschnittenes oder geriebenes Brot sowie glutenfreie Varianten. Bisher wurden diese Produkte mit 10 % besteuert. Der spanische Verband der Bäckerei- und Konditoreiindustrie (ASEMAC) begrüßte die Entscheidung als „historische Nachricht“ und das Ende eines „jahrelangen Rechtsstreits“ gegen eine „unfaire Entscheidung, die den Konsum unserer Spezialbrote belastet hat“.
Spaniens Vizepräsidentin feiert die Anerkennung Palästinas mit dem Slogan: Palästina wird vom Fluss bis...
"Wir leben in einem Moment in der Weltgeschichte, in dem das Nötigste sowohl heldenhaft als auch unzureichend ist. Deshalb können wir nicht aufhören. Palästina wird...
Chinesische Investoren dominieren den spanischen Immobilienmarkt: Ein letzter Tanz vor dem Ende des Goldenen...
Spanien hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Anziehungskraft auf internationale Investoren ausgeübt, insbesondere durch das sogenannte "Goldene Visum". Dieses Programm, das Gebietsfremden eine Aufenthalts- und Arbeitserlaub im Austausch für den Kauf einer Immobilie im Wert von mindestens 500.000 Euro ermöglichte, hat insbesondere chinesische Staatsbürger angelockt.
66 pro 100.000 Einwohner ist die Scheidungsrate in der Valencianischen Gemeinschaft
Die valencianische Gemeinschaft hat derzeit eine Auflösungsrate von 66 pro 100.000 Einwohner, die höchste zusammen mit den Kanarischen Inseln und weit über dem nationalen...
Drei Polizisten in Málaga mussten in Notaufnahme, nachdem sie unwissentlich mit Drogen versetzte Gummibärchen...
Drei Beamte der Nationalpolizei mussten letzte Woche nach dem versehentlichen Verzehr von mit Drogen versetzten Gummibärchen in Málaga notärztlich behandelt werden. Die Polizei bestätigte den Vorfall, der sich im Zuge einer Drogenrazzia in Fuengirola ereignete.
Ein 21-jähriger deutscher Tourist stirbt nach einem Sturz aus dem zweiten Stock eines Hotels...
Ein 21-jähriger deutscher Tourist ist am Montagmorgen gestorben, nachdem er versehentlich aus dem zweiten Stock eines Hotels in der Calle Amilcar an der Playa...
Ausbruch der Gastroenteritis in Saragossa bereits 261 Menschen betroffen
Die Infektionen aufgrund des Ausbruchs von Gastroenteritis, der in der Stadt Tarazona in Saragossa registriert wurde, nehmen weiter zu und es sind bereits 261 Personen betroffen,...