Ein Toter und mehr als 40 Personen mit Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr von Pringá...
Die Territoriale Delegation für Gesundheit und Verbraucherangelegenheiten der Junta de Andalucía in Córdoba untersucht derzeit einen Fall von Lebensmittelvergiftung nach dem Verzehr von Pringá...
Mallorca: 30 Hausbesetzer besetzen Hotel
Im beliebten Ferienort Cala Bona im Osten Mallorcas sorgt eine Hausbesetzung für Aufregung und Besorgnis unter den Anwohnern. Rund 30 sogenannte "Okupas" haben das saisonbedingt leerstehende Hotel "Sol y Mar" in der Na-Llambies-Straße besetzt. Diese besorgniserregende Situation hat nicht nur die lokale Polizei und die Guardia Civil auf den Plan gerufen, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die anhaltende Wohnungsnot in der Region.
Spanien bricht einen weiteren Allzeitrekord bei den Touristen: 94 Millionen Besucher im Jahr 2024
Im Jahr 2024 besuchten 94 Millionen internationale Touristen Spanien, was einem Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. "Wichtiger als die bloße Besucherzahl sind die Ausgaben am Reiseziel und die damit verbundene Bereicherung der spanischen Wirtschaft"
Praxisunterricht mit Lehrer ade: Der neue Vorschlag der 8.000 Fahrschulen in Spanien bedroht
Sollte dieser Vorschlag umgesetzt werden, wie es in vielen anderen Ländern bereits der Fall ist, könnte man das Fahren erlernen, ohne einen qualifizierten Lehrer an seiner Seite zu haben, und in privaten Autos, ohne die ansonsten in Fahrschulautos üblichen doppelten Brems- und Gaspedale.
Der Staat unterhält Tausende von leerstehenden, ungenutzten oder “besetzten” Immobilien in ganz Spanien
Der Staat verfügt über 32.300 Immobilien – darunter Wohnungen, ländliche Grundstücke, Baugrundstücke und Gebäude –, von denen ein erheblicher Prozentsatz leer steht, nicht ausreichend genutzt wird oder unbesetzt ist.
ALDI setzt seine Expansion fort und wird im Jahr 2025 fast 40 neue Supermärkte...
Die deutsche Supermarktkette setzt ihre expansive Wachstumsstrategie in Spanien erfolgreich fort. Das Unternehmen, das als Discounter bekannt ist, hat kürzlich die Eröffnung von fast 40 neuen Filialen in Spanien für das Jahr 2025 angekündigt.
Spanische Forscher entdecken die Ursachen für die Entstehung einer schweren Krebserkrankung
Hinter dem Osteosarkom – einem aggressiven Knochenkrebs, der vor allem Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 20 Jahren betrifft – verbirgt sich ein komplexes Genom, das die Forschung erschwert und dazu geführt hat, dass sich die Therapien über Jahrzehnte hinweg nicht verändert haben. Einem Team spanischer Wissenschaftler ist nun ein bedeutender Durchbruch gelungen
Eine Umfrage unter Briten besagt dass Gibraltar spanisch sein muss
Der Besitz des Territoriums von Gibraltar hat zu zahlreichen Konflikten und Meinungsverschiedenheiten in den Beziehungen zwischen Spanien und dem Vereinigten Königreich geführt, da beide Länder es als ihr eigenes ansehen – ein Streit, der über 300 Jahre zurückreicht.
Das Vermächtnis von “Risco”: Der Kampf einer Stadt auf Teneriffa um die Bedrohung durch...
Ein Rudel von 15 verwilderten Hunden stellt in der Gegend von Hoya de Manzaneros in der Gemeinde Tacoronte, Teneriffa, eine zunehmende Bedrohung dar. Berichte über Angriffe dieser Hunde auf andere Hunde und Menschen kursieren bereits seit einigen Monaten. Der schwerste Vorfall ereignete sich jedoch an diesem Samstag
Spanische Forscher entdecken einen “Fettverbrennungs”-Mechanismus gegen Fettleibigkeit
Ein Forscherteam unter der Leitung von Guadalupe Sabio vom spanischen Nationalen Krebsforschungszentrum (CNIO) und Cintia Folgueira vom CNIO sowie dem spanischen Nationalen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (CNIC) hat einen neuen Mechanismus entdeckt, durch den eine Art von Körperfett, das sogenannte braune Fett, verbrannt wird