Energie-Alarm in Spanien: Wie nah war das Land am 17. Juni am nächsten Stromausfall?
Spanien stand am 17. Juni erneut kurz vor einem landesweiten Stromausfall, als das Kernkraftwerk Almaraz I unerwartet außer Betrieb genommen werden musste.
Die Benzin- und Dieselpreise in Spanien setzen ihren Abwärtstrend in der zweiten Woche in Folge fort
Spanische Autofahrer dürfen sich freuen: Die Preise für Benzin und Diesel sinken in der zweiten Woche in Folge. Laut dem aktuellen EU-Ölbulletin kostet Benzin...
China verlangt von Spanien die Kontrolle über große Lithiumvorkommen im Austausch für Investitionen
China ist bereit, Milliarden von Euro in Spanien zu investieren, wie der Regierungspräsident Pedro Sánchez bei seiner Rückkehr von einer offiziellen Reise nach Peking im vergangenen April ankündigte.
Spanien kündigt auf der COP28 eine grüne Methanolanlage im Wert von 1 Milliarde Euro...
DER COP28-Klimagipfel war der Schauplatz einer bahnbrechenden Ankündigung des spanischen Premierministers Pedro Sánchez, bei der ein ehrgeiziges Projekt für eine grüne Methanolanlage vorgestellt wurde.
Auf...
Ein Flugzeug mit Biokraftstoffantrieb zwischen Madrid und Havanna
Air Europa und Cepsa bündeln ihre Kräfte, um ein Jahr lang mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) zwischen den Hauptstädten zu fliegen, der in Huelva hergestellt...
Spaniens Gasreserven halten dem Sturm stand und fielen in den Kältewellen nur um 4...
Im Februar geht der Winter in seine Endspurt und die drängenden Zweifel, mit denen die Wintersaison begonnen hat, sind vollständig verflogen: ob es genug Gas geben...
Uran-Engpass in Spanien: Wie der Krieg die Atomenergie bedroht
Die Abhängigkeit von russischem Uran wird zu einem kritischen Faktor, der die Zukunft der fünf spanischen Atomkraftwerke maßgeblich beeinflusst.
Spanien richtet Energieimporte neu aus: USA wird unter Trump zum Hauptlieferanten
In einer strategischen Neuausrichtung mit weitreichenden geopolitischen Folgen beugt sich Spanien den Forderungen der USA und erhöht massiv seine Importe von amerikanischem Öl und...
Warum Sie heute nochmal Tanken sollten: Das Veto gegen russische Ölderivate prognostiziert einen möglichen...
Am Sonntag tritt das Importverbot für russische Ölprodukte nach Europa in Kraft. Das Szenario ist ungewiss, da 44 % der Kraftstoffimporte der EU von...
Billig Tanken: Galp überrascht die Konkurrenz mit seinem neuen Spritrabatt bis zu 38 Cent...
Die Kraftstoffpreiskrise ist in den letzten Monaten zu einer der größten Sorgen für Spanier geworden, und sie ist erheblich in die Höhe geschossen und hat...